Acht-Minuten-Gala in Nürnberg Lasogga knackt nur einen Hattrick-Rekord
10.10.2013, 12:02 Uhr
Pierre-Michel Lasogga erlebte in Nürnberg einen Torrausch.
(Foto: dpa)
Nur acht Minuten braucht Pierre-Michel Lasogga, um aus der 1:0-Führung des Hamburger SV in Nürnberg eine 4:0-Führung zu machen. Einmalig ist der Blitz-Dreierpack in der Bundesliga aber keineswegs. Der Hattrick-Gott bleibt ein gewisser Herr Tönnies.

Michael Wiesinger erlebte die Lasogga-Show hautnah. Kurz nach der Blamage wurde er als Nürnberg-Coach beurlaubt.
(Foto: dpa)
Kaum nehmen sich die Statistikfreunde von kickwelt.de die sieglosen Trainer der Bundesliga vor, klappt es bei der Braunschweiger Eintracht und Torsten Lieberknecht mit einem Überraschungserfolg in Wolfsburg. Christian Streich muss mit seinem SC Freiburg nach dem 1:1 gegen Frankfurt hingegen weiter warten. Und auch in Nürnberg gab es am 8. Spieltag wieder keinen Dreier. Im Gegenteil, der "Club" blamierte sich beim 0:5 gegen den Hamburger SV bis auf die Knochen, was am Montag das Aus für Coach Michael Wiesinger bedeutete.
Entscheidend daran beteiligt war Pierre-Michel Lasogga. Der Hamburger Stürmer erzielte einen lupenreinen Hattrick (= drei Tore in Folge in einer Halbzeit) und tat das innerhalb von acht Minuten. Gleichzeitig war dies der schnellste Hattrick in einem Auswärtsspiel und für Hamburgs Neu-Trainer Bert van Marwijk natürlich eminent wichtig auf dem Weg zum ersten Sieg seiner Amtszeit. In über 50 Jahren Bundesliga schafften es nur drei Spieler, drei Tore in Folge noch schneller zu erzielen.
Michael Tönnies, Hattrick-Gott
Ganz vorn liegt Michael Tönnies. Beim 6:2 gegen den Karlsruher SC benötigte er in der Saison 1991/92 nur fünf Minuten für dieses Kunststück. Nicht viel länger benötigten Dortmunds Norbert Dickel (sechs Minuten beim 4:0 gegen Hannover 1988/89) und Herbert Laumen, der 1967/68 für seine Gladbacher drei Tore in Folge innerhalb von 7 Minuten erzielte.
In der Tabelle finden sie alle zwölf Hattricks, die es innerhalb von 10 Minuten gab. Insgesamt gab es seit 1963 sogar 96, 29 davon innerhalb von 15 Minuten. Unbedingt zu erwähnen ist dabei Dieter Hoeneß, der 1983/84 beim 6:0 des FC Bayern gegen Eintracht Braunschweig gleich fünf Treffer erzielte und diese alle hintereinander zwischen der 68. und 89. Minute - einmalig in der Bundesliga-Geschichte.
Vier Tore in Folge innerhalb einer Halbzeit schaffte Gerd Müller im Spiel gegen Hertha BSC (7:4), wofür der "Bomber der Nation" 28 Minuten benötigte. Aber Bayern-Spieler schenkten nicht nur viele Hattricks ein, sie kassierten auch den einen oder anderen. Und da sind wir wieder beim 1. FC Nürnberg, der natürlich auch schon bessere Zeiten erlebte. Auch in der Saison 1967/68, als der "Club" Meister wurde und unter anderem die Bayern mit 7:3 "demontiert" wurden. Dabei erzielte Franz Brungs tatsächlich fünf Tore gegen Bayern-Legende Sepp Maier.
Kurios auch: Gegen Hannover 96 haben schon drei Spieler Hattricks in weniger als zehn Minuten erzielt.
Bundesliga-Hattricks binnen zehn Minuten
Spieler | Verein | Saison | Gegner | Ergebnis | Minuten für den Hattrick |
Michael Tönnies** | ![]() | 1991/1992 | ![]() | 6:2 | 5 |
Norbert Dickel | ![]() | 1988/1989 | ![]() | 4:0 | 6 |
Herbert Laumen* | ![]() | 1967/1968 | ![]() | 5:1 | 7 |
Pierre-Michel Lasogga | ![]() | 2013/14 | ![]() | 5:0 | 8 |
Dieter Hoeneß** | ![]() | 1983/1984 | ![]() | 6:0 | 8 |
Rüdiger Wenzel* | ![]() | 1976/1977 | ![]() | 4:0 | 8 |
Klaus Matschiak | ![]() | 1963/1964 | ![]() | 4:1 | 8 |
Sean Dundee | ![]() | 1996/1997 | ![]() | 4:0 | 8 |
Atli Edvaldsson** | ![]() | 1982/1983 | ![]() | 5:1 | 8 |
Gerd Müller** | ![]() | 1969/1970 | Oberhausen | 6:2 | 9 |
Wolfgang Solz | ![]() | 1966/1967 | ![]() | 3:3 | 9 |
Klaus Toppmöller | ![]() | 1977/1978 | ![]() | 4:1 | 10 |
** insgesamt fünf Tore in einem Spiel * insgesamt vier Tore in einem Spiel |
Die vollständige Hattrick-Liste sehen Sie auf kickwelt.de.
Quelle: ntv.de, kickwelt.de