Redelings fragt Frank Buschmann Er könnte Eiswürfel urinieren!
29.08.2017, 09:52 Uhr
Frank Buschmann polarisiert - seit dieser Saison als Sky-Kommentator der Fußball-Bundesliga.
(Foto: imago/Zink)
Er polarisiert. Die einen vergöttern ihn, andere finden ihn einfach nur nervig. Sky-Kommentator Frank Buschmann lebt seine Leidenschaft für den Sport mit der Zunge aus. Für n-tv.de hat Buschi den Fragebogen "22 + 3 Antworten sollt ihr sein!" ausgefüllt.
"Sind Sie wirklich so cool? Es wirkt, als könnten Sie Eiswürfel urinieren." Als Frank Buschmann damals als DSF-Moderator den HSV-Trainer Kurt Jara nach einem Sieg gegen Bielefeld, der ihm vorerst den Job sicherte, auf diese Weise befragte, hielt Fußball-Deutschland für einen Moment den Atem an. Darf man das? War das nicht etwas zu flapsig formuliert?
Seit Saisonbeginn kommentiert Frank Buschmann nun bei Sky die Spiele der Fußball-Bundesliga. Gewohnt emotional rief er bei seinem Debüt in Wolfsburg (gegen den BVB) nach einer halben Stunde ins Mikrofon: "Das macht schon Spaß!" Und genau den merkt man ihm bei seiner Arbeit an. Von seinen Wurzeln und seiner denkwürdigsten Umarmung, erzählt er in unserem Fragebogen!
Wie geht’s?
Tiefenentspannt!
Welche Fußballmannschaft war die erste Liebe Ihres Lebens?
Rot-Weiss Essen. Mein Vater hat mich im Alter von sechs Jahren an die Hafenstraße geschleppt. Ich habe Ente Lippens live im Stadion zaubern sehen!
Von welchem Spiel schwärmen Sie noch heute?
Vom Comeback des FC Liverpool im Champions-League-Finale gegen Milan. Sowas kannst Du Dir nicht ausdenken. Deshalb muss man dieses Spiel lieben.
Welche Vorzüge hatte das Leben mit 20?
Der Körper hat sich selten beschwert...
Welche Nachteile hatte das Leben mit 20?
Der Körper hat nicht darüber nachgedacht, dass er sich 30 Jahre später beschweren wird.
Wer ist Ihr Lieblingsspieler aller Zeiten?
Zinedine Zidane, weil er den Ball gestreichelt hat wie kein anderer.
Wer ist Ihr Lieblingstrainer aller Zeiten?
Udo Lattek, fachlich und menschlich ne 1.
Was ist Ihr Lieblingsstadion aller Zeiten?
Westfalenstadion, weil die Stimmung einfach mega ist. Die gelbe Wand ist der Wahnsinn.
Worin besteht der Sinn des Lebens?
Viel aufnehmen, viel verarbeiten, viel geben.
Was ist Ihr Lieblingswitz?
Gibt es nicht. Ich lache trotzdem viel und gerne!
Lieber ein Abendessen mit Uli Hoeneß oder Claudia Schiffer?
Da gewinnt Uli Hoeneß. Der Mensch ist aus meiner Sicht einfach sehr spannend.
Schon einmal darüber nachgedacht, wie es wäre, das entscheidende Tor in einem WM-Endspiel geschossen zu haben?
Nein, aber darüber, wie ich es wohl kommentiert hätte. Besser, dass es nur Gedanken waren...
Welche drei Lichtgestalten des Fußballs imponieren Ihnen?
Zidane, Seeler, Lattek.
Gibt es in Ihrem Leben "erfolgsorientierte Rituale", wie Peter Neururer sie nennen würde?
Nein! Und Peter tanzt auch besser als ich.
Welche Umarmung werden Sie nie vergessen?
Die von Michail Gorbatschow, nachdem ich bei einer Veranstaltung ein langes Gespräch mit ihm geführt habe. Die wichtigsten Umarmungen bekomme ich aber regelmäßig. Von meinen drei Mädels!
Würden Sie Werbung für Toilettenpapier machen?
Drauf gesch.....
Ben Redelings ist "Chronist des Fußballwahnsinns" (Manni Breuckmann) und leidenschaftlicher Anhänger des VfL Bochum. Der Autor, Filmemacher und Komödiant lebt in Bochum und pflegt sein Schatzkästchen mit Anekdoten. Seine kulturellen Abende "Scudetto" sind legendär. Für n-tv.de schreibt er stets dienstags die spannendsten und lustigsten Geschichten auf. Sein Motto ist sein größter Bucherfolg: "Ein Tor würde dem Spiel gut tun".
Würden Sie mit Helene Fischer eine Platte aufnehmen, wenn der Erlös für einen guten Zweck ist?
Es würde keinen Erlös geben. Ich kann es einfach nicht.
Tiger, Ente, Lutscher. Wenn Sie sich selbst einen Spitznamen geben sollten, wie würde er lauten?
Buschi ...
Wann hatten Sie das letzte Mal einen (kleinen) Schwips?
Ich bereite mich gerade auf ziemlichen Irrsinn vor. Das Verrückteste ist, dass ich in dieser Zeit gar keinen Alkohol trinke. Melde mich, wenn es wieder anders ist.
Wohin würden Sie mit einer Zeitmaschine reisen?
In die Weimarer Republik.
In welchem Film hätten Sie gerne die Hauptrolle gespielt?
Das richtige Leben reicht mir, ich bin nicht so der Schauspieler...
Was bedeutet für Sie Lebensqualität?
Zeit!
Was war die netteste Begegnung, die Sie je hatten?
Ich hatte zu viele tolle Begegnungen, als dass ich eine rausstellen könnte!
Uli Hoeneß antwortet einmal auf die Frage"Liebe oder Fußball - was würden Sie wählen?" mit: "Muss ich und würde ich Fußball wählen". Und wie würden Sie antworten?
Die Liebe! Sie ist das wichtigste auf der Welt.
Was ist die tollste Telefonnummer, die Sie abgespeichert haben?
Pizzaservice.
Was ist die schönste Erinnerung an früher?
Sportplatzbesuche mit meinem Vater.
Welche Träume haben Sie noch?
Dass wir Menschen kapieren, dass Hass zu nix führt!
Noch Fragen?
Ja. Warum kommt jetzt nicht die Frage, wo man sich für "The Wall" bewerben kann. So leicht an so viel Geld kommen ... Ich kann da aber nix machen. Einfach bei RTL bewerben.
Das neue Buch unseres Kolumnisten Ben Redelings: "55 Jahre Bundesliga – das Jubiläumsalbum" bei Amazon bestellen. Außerdem ist er gerade live mit seinen Programmen unterwegs: Infos und Tickets zur Tour
Quelle: ntv.de