WM-Fakten für Besserwisser Ägypten und Saudis droht Negativ-Rekord
25.06.2018, 12:32 Uhr
Ägypten droht ein WM-Desaster mit drei Niederlagen in drei Spielen.
(Foto: imago/Golovanov + Kivrin)
Für Ägypten und Saudi-Arabien geht es noch um die Ehre. Dabei warten die Asiaten seit zwölf Spielen auf einen Sieg. Hoffnung macht ihnen das letzte Duell beider Nationen - damals gab es eine Tor- und Kartenflut.
- Saudi-Arabien und Ägypten treffen erstmals seit dem Confed-Cup 1999 bei einem Turnier aufeinander. Damals gewannen die Saudis u.a. dank eines Viererpacks von Marzouk Al-Otaibi und drei Platzverweisen für Ägypten mit 5:1.
- Saudi-Arabien trifft auch bei seiner fünften WM-Teilnahme auf ein afrikanisches Team. Nur eines der bisherigen vier WM-Spiele gegen afrikanische Teams gewann Saudi-Arabien (Zwei Remis, eine Niederlage): Das 2:1 gegen Marokko 1994 war der erste WM-Sieg für die Saudis überhaupt.
- Ägypten kassierte die letzten acht Gegentore bei Weltmeisterschaften nach der Halbzeit-Pause.
- Der Verlierer dieser Partie wäre das erste Team seit Honduras 2014, das alle seine drei Gruppenspiele verliert.
- Saudi-Arabien wartet noch auf sein erstes WM-Tor 2018. Nur elfmal zuvor blieb ein Team bei mindestens drei Spielen bei einer Endrunde torlos, zuletzt Honduras und Algerien 2010.
- Saudi-Arabien ist seit zwölf WM-Spielen sieglos (zehn Niederlagen, zwei Remis) und verlor die letzten vier WM-Partien, ohne einen Treffer zu erzielen.
- Seit seinem Wechsel zum FC Liverpool im Juli 2017 erzielte der ägyptische Stürmer Mohamed Salah 49 Tore in 57 Pflichtspielen für Verein und Nationalmannschaft.
- Ägyptens Mohamed Salah traf beim 1:3 gegen Russland am 2. Spieltag mit seinem einzigen Schuss auf das Tor bei dieser WM.
Quelle: ntv.de, mba/opta