Fußball-WM 2018

WM-Fakten für Besserwisser Argentinien hofft auf WM-Serie und Messi

imago35291156h.jpg

(Foto: imago/Pro Shots)

Immer wenn Frankreich in WM-Duellen auf Argentinien trifft, dann jubeln am Ende nur die Gauchos. Dabei stimmt die Defensive der Franzosen immer gegen die Südamerikaner. Für das letzte Gegentor 2009 war Lionel Messi verantwortlich.

  • Frankreich und Argentinien stehen einander zum 12. Mal gegenüber. Die Südamerikaner haben mit 6-2 Siegen (bei 3 Remis) die Nase vorne und sie blieben in acht dieser elf Duelle ohne Gegentor.
  • Argentinien gewann beide WM-Begegnungen zuvor gegen Frankreich (1930 mit 1:0 und 1978 mit 2:1). Bei beiden Turnieren erreichten sie am Ende das Finale, das 1930 verloren ging und 1978 gewonnen wurde.
  • Die Argentinier waren 1978 das letzte südamerikanische Team, das Frankreich bei einer WM schlagen konnte. Seither blieben die Franzosen in acht WM-Partien gegen CONMEBOL-Teams unbesiegt (vier Siege, vier Remis).
  • Argentinien überstand zum 12. Mal in den letzten 13 WM-Turnieren die erste Gruppenphase, nur 2002 gelang das nicht. In den letzten vier K.o.-Duellen der Albiceleste fielen insgesamt nur drei Tore (zwei davon für Argentinien).
  • Elfmeterschießen ausgeklammert verlor Frankreich nur eines seiner letzten elf K.o.-Spiele bei Weltmeisterschaften (acht Siege, zwei Remis): im Viertelfinale 2014 mit 0:1 gegen den späteren Weltmeister Deutschland.
  • Seit der Einführung des Achtelfinales zur WM 1986 erreicht Frankreich vier Mal diese Runde (1986, 1998, 2006 und 2014) und kam dann auch stets mindestens bis ins Viertelfinale.
  • Die Franzosen ließen in den drei Gruppenspielen der WM 2018 nur fünf Schüsse auf ihren Kasten zu und kassierten das einzige Gegentor per Elfmeter (durch Australiens Mile Jedinak).
  • Argentiniens Angreifer Lionel Messi blieb in 666 Einsatzminuten in K.o.-Spielen bei Weltmeisterschaften torlos. Er erzielte jedoch das letzte argentinische Tor in Länderspielen gegen Frankreich (bei einem 2:0-Sieg in einem Freundschaftsspiel im Februar 2009).
  • Lionel Messi (2006, 2014 und 2018) ist der dritte Argentinier, der bei drei verschiedenen Weltmeisterschaften traf. Zuvor schafften das nur Diego Maradona (1982, 1986 und 1994) und Gabriel Batistuta (1994, 1998 und 2002).
  • Olivier Giroud ist seit 357 Minuten in WM- und EM-Spielen torlos, das ist die längste Durststrecke des Franzosen bei großen Turnieren, bei denen er letztmals im EM-Viertelfinale 2016 gegen Island einnetzte. Giroud brachte in 200 Einsatzminuten bei der WM 2018 keinen Schuss auf den Kasten des Gegners.
  • Für Didier Deschamps ist es das 80. Spiel als französischer Nationaltrainer, damit lässt er Raymond Domenech hinter sich und wird Rekordtrainer des Landes.

Quelle: ntv.de, mba/opta

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen