WM-Fakten für Besserwisser Aussies zittern vor Europas Kopfball-Assen
21.06.2018, 11:12 Uhr
		                      Tim Cahill (M.) ist Australien WM-Rekordtorschütze. Er sollte vielleicht gegen Dänemark zum Einsatz kommen ...
(Foto: imago/ITAR-TASS)
Das erste Spiel knapp gegen Frankreich verloren, muss sich Australien gegen Dänemark doppelt anstrengen. Doch die Statistik spricht gegen die Socceroos: Europäische Teams haben gegen sie meist die Nase vorn.
- Dänemark und Australien treffen zum vierten Mal und erstmals bei einer WM aufeinander. Remis endete keines der drei Freundschaftsspiele (2 Siege für Dänemark, 1 für Australien).
 - Australien hat bei Weltmeisterschaften sieben von neun Spielen gegen europäische Teams verloren, den einzigen Sieg gab es 2010 mit 2-1 gegen Serbien (zudem 1 Remis).
 - Australien hat seine letzten vier WM-Spiele verloren und dabei immer mindestens zwei Gegentore kassiert.
 - Nur in einem seiner 14 WM-Spiele blieb Australien ohne Gegentore: beim 0-0 gegen Chile 1974.
 - Nur bei seiner ersten WM-Teilnahme 1986 hat Dänemark die ersten beiden Turnierspiele gewonnen.
 - Dänemark blieb im Auftaktspiel gegen Peru ohne Gegentor, zwei Zu-null-Spiele in Folge gelangen den Skandinaviern bei einer WM aber noch nie.
 - Dänemark hat alle seine 28 WM-Tore von innerhalb des Strafraums erzielt.
 - Torwart Kasper Schmeichel blieb in seinen letzten fünf Länderspielen ohne Gegentor, sein letzter Gegentreffer liegt 534 Spielminuten zurück (gegen Irland).
 - Kapitän Christian Eriksen war in seinen letzten 14 Länderspielen für Dänemark an 17 Toren direkt beteiligt (12 Tore, 5 Torvorlagen).
 - Mile Jedinak erzielte gegen Frankreich sein zweites WM-Tor. Nur Tim Cahill schoss für Australien mehr WM-Tore (5) als Jedinak (Brett Holman auch 2).
 
Quelle: ntv.de, Opta