Fußball-WM 2018

WM-Fakten für Besserwisser Belgiens Spätstarter fordern Serien-Verlierer

Zuletzt stehen sich beide Mannschaften in einem Freundschaftsspiel 2014 gegenüber.

Zuletzt stehen sich beide Mannschaften in einem Freundschaftsspiel 2014 gegenüber.

(Foto: imago/Belga)

Bislang haben die Belgier keines ihrer WM-Spiele gegen eine afrikanische Mannschaft verloren. Tunesien hingegen gewinnt bloß in ihrem ersten Weltmeisterschaftsspiel überhaupt. Das war 1978. Eine längere Serie ohne Sieg verzeichnen zuletzt nur die Südkoreaner.

  • Belgien und Tunesien treffen zum 4. Mal aufeinander und die Bilanz ist mit jeweils einem Sieg beider Länder sowie einem Remis ausgeglichen.
  • Zuletzt standen einander beide Mannschaften in einem Freundschaftsspiel 2014 gegenüber, in dem Dries Mertens in Brüssel spät zu Belgiens 1-0-Sieg traf.
  • Zum 2. Mal spielen Belgien und Tunesien bei einer Weltmeisterschaft gegeneinander. In der Gruppenphase 2002 gab es ein 1-1 – damals der einzige Punkt der Tunesier im Turnier.
  • Die Belgier verloren keines ihrer 3 WM-Spiele gegen afrikanische Mannschaften und gingen nur beim Remis gegen Tunesien 2002 nicht als Sieger vom Platz.
  • Belgien ist seit zehn WM-Gruppenspielen unbesiegt (5 Siege, 5 Remis) und gewann die jüngsten fünf Partien der Gruppenphase.
  • Die Belgier erzielten ihre letzten 11 Treffer in WM-Partien nach der Pause.
  • Tunesien gewann keines seiner letzten 12 WM-Spiele (4 Remis, 8 Niederlagen). Nur ihr erstes Weltmeisterschaftsspiel überhaupt gewannen die Nordafrikaner beim 3-1 gegen Mexiko 1978.
  • Eine längere Serie ohne Sieg in WM-Spielen als aktuell durch Tunesien (12 Partien) gab es zuletzt durch Südkorea, das zwischen 1954 und 1998 in 14 Spielen sieglos blieb.
  • Die Tunesier erzielten ihr Tor mit dem einzigen Schuss, den sie im laufenden Wettbewerb auf den Kasten des Gegners brachten.
  • Nur Jan Ceulemans (6) erzielte für Belgien mehr Tore bei großen Turnieren (WM und EM) als Romelu Lukaku, der wie Marc Wilmots 5 Treffer markierte.

Quelle: ntv.de, jki/opta

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen