"Ihr habt den Pokal verdient" Brasiliens traurigster Fan zeigt Größe
10.07.2014, 21:40 Uhr
Clovis Acosta Fernandes - hier noch mit seinem Pokal.
(Foto: REUTERS)
Jedes einzelne Tor der DFB-Elf war ein Stich in das Herz von Clovis Acosta Fernandes, dem treuesten Fan der Seleção. Dennoch macht er deutlich, worum es im Sport wirklich geht. Sein Jahrzehnte altes Maskottchen reicht er weiter - mit den besten Wünschen fürs Finale.
Dass die Brasilianer mit 7:1 aus der WM ausscheiden, ist eine Schmach für das Land - und für die Fans der Seleção. Doch zugleich ist der historische Fußball-Abend auch ein Abend der großen Gesten. Nicht nur sprachen die DFB-Spieler den gedemütigten Gastgebern nach dem Abpfiff Trost zu. Auch die brasilianischen Fans zeigten Größe.
Ihnen allen voran: Clovis Acosta Fernandes. Der 59-Jährige ist einer der größten und treuesten Anhänger seiner Seleção, die hohe Niederlage gegen Deutschland brach sein Herz. Er begleitet seit Jahrzehnten die brasilianische Nationalmannschaft, ist bei Weltmeisterschaften Dauergast im Stadion. Bei jedem Turnier dabei: Eine bemalte, goldene Nachbildung des WM-Pokals. Immer dieselbe.
Nach dem Kantersieg der Deutschen verschenkte er den Pokal an eine Frau, die der DFB-Elf zujubelte. In der "Bild"-Zeitung sprach der Brasilianer nun über seine Gefühle. Es sei ihm einerseits schwer gefallen, den Pokal weiterzugeben, "weil es die schlimmste Niederlage jemals für die Seleção war. Auf der anderen Seite habt ihr den Pokal verdient." Er habe der Frau gesagt, sie solle die Trophäe für ihn mit ins Maracana nehmen. "Bei euch ist er in guten Händen."
Im Finale sieht er gute Chancen für Deutschland, den Titel zu holen: "Ihr spielt technisch den besten Fußball von allen", meint Fernandes. Seine schönsten Fußballmomente habe er 2002 in Japan beim Finale der Fußball-Weltmeisterschaft gegen Deutschland erlebt, als Brasilien den Sieg holte. "Jetzt habt ihr mir die schwerste Niederlage zugefügt. Mein Herz ist verwundet." Doch der Brasilianer will mit seinem Verhalten ein Exempel statuieren: "Wir bleiben immer Freunde und werden ein Vorbild für die ganze Welt sein."
Quelle: ntv.de, fma