Fußball-WM 2018

WM-Achtelfinale ohne Löw-Team? DFB-Elf kann trotz Sieg noch ausscheiden

Bange Blicke - die wirft Bundestrainer Löw sicherlich auch auf die Gruppentabelle.

Bange Blicke - die wirft Bundestrainer Löw sicherlich auch auf die Gruppentabelle.

(Foto: imago/ActionPictures)

Mit dem Last-Minute-Sieg gegen Schweden wahrte die DFB-Elf die Chance, das Achtefinale der Fußball-WM zu erreichen. Doch ein Weiterkommen ist noch nicht sicher. Wenn es ganz schlecht läuft, scheidet Löws Team sogar trotz eines Sieges gegen Südkorea aus.

Es könnte so einfach sein: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft gewinnt in Kasan ihr letztes WM-Gruppenspiel gegen Südkorea (16 Uhr im n-tv.de Liveticker sowie im ZDF) mit zwei oder mehr Toren Unterschied. Dann steht das DFB-Team sicher im Achtelfinale. Dann hängt vom zeitgleichen Spiel zwischen Schweden und Mexiko nur ab, ob Deutschland Erster oder Zweiter der Gruppe wird.

Das Rennen um die Achtelfinal-Plätze

Die Platzierung in den Gruppen erfolgt nach folgenden Kriterien:
1. Anzahl der Punkte aus allen Gruppenspielen.
2. Tordifferenz aus allen Gruppenspielen.
3. Anzahl der in allen Gruppenspielen erzielten Tore.
4. Anzahl der Punkte aus den Direktbegegnungen der punktgleichen Teams in den Gruppenspielen.
5. Tordifferenz aus den Direktbegegnungen der punktgleichen Teams in den Gruppenspielen.
6. Anzahl der in den Direktbegegnungen der punktgleichen Teams in den Gruppenspielen erzielten Tore.
7. Fair-Play-Wertung, ermittelt anhand der Anzahl Gelber und Roter Karten in allen Gruppenspielen.
8. Losentscheid.

Es geht aber auch deutlich komplizierter. Welche Szenarien gibt es in der WM-Gruppe F?

Deutschland …

… wird Gruppensieger:

  • Dafür muss die DFB-Elf gegen Südkorea gewinnen und gleichzeitig Mexiko im Parallelspiel gegen Schweden verlieren. Zudem muss Deutschland eine bessere Tordifferenz vorweisen - oder zumindest mehr erzielte Tore - als Mexiko und Schweden (etwa 2:1 gegen 1:0 etc.)

… wird Gruppenzweiter:

  • Wenn die DFB-Elf gegen Südkorea gewinnt UND Mexiko gegen Schweden punktet.
  • Wenn die DFB-Elf gegen Südkorea mit einem Tor Unterschied gewinnt UND Schweden gegen Mexiko höher als mit einem Tor Abstand siegt.
  • Wenn die DFB-Elf gegen Südkorea Unentschieden spielt UND Mexiko gegen Schweden siegt.
  • Wenn die DFB-Elf gegen Südkorea Unentschieden spielt UND Schweden gegen Mexiko ebenfalls Unentschieden spielt - solange die Schweden genauso viele oder weniger Tore erzielen als die Deutschen.
  • Wenn die DFB-Elf mit einem Tor Unterschied gegen Südkorea verliert UND Schweden mit demselben Ergebnis gegen Mexiko verliert.

… scheidet aus:

  • Wenn die DFB-Elf gegen Südkorea mit einem Tor Unterschied gewinnt UND Schweden mit einem Tor Unterschied gegen Mexiko siegt, dabei aber mehr Tore als Deutschland erzielt (z.B. 3:2 gegen 4:3).
  • Wenn die DFB-Elf gegen Südkorea mit einem Tor Unterschied gewinnt UND Schweden mit demselben Ergebnis gegen Mexiko siegt.
  • Wenn die DFB-Elf gegen Südkorea Unentschieden spielt UND Schweden nicht gegen Mexiko verliert UND Schweden mehr Punkte (bei Sieg) oder mehr erzielte Tore (bei Remis) als Deutschland auf dem Konto hat.
  • Wenn die DFB-Elf gegen Südkorea verliert UND Schweden gegen Mexiko punktet.
  • Wenn die DFB-Elf gegen Südkorea verliert UND Schweden gegen Mexiko genauso hoch verliert, aber insgesamt mehr Tore schießt als Deutschland (etwa 4:3 gegen 5:4).
  • Wenn die DFB-Elf gegen Südkorea verliert und Mexiko höher als das deutsche Ergebnis gegen Schweden gewinnt.

Übrigens: Gewinnen Schweden und Deutschland jeweils 1:0, ist Mexiko ausgeschieden. Die Fair-Play-Wertung entscheidet dann, ob Deutschland oder Schweden als Gruppenerster oder -Zweiter neben Schweden ins Achtelfinale einzieht. Bei Karten-Gleichstand eben: das Los.

Quelle: ntv.de, ara

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen