Fußball-WM 2018

Wer schläft wo? Das sind die Kommunen im Campo Bahia

Da haben wir Sie auf die falsche Fährte gelockt. Ein Journalist präsentiert sich beim deutschen Training mit diesem T-Shirt.

Da haben wir Sie auf die falsche Fährte gelockt. Ein Journalist präsentiert sich beim deutschen Training mit diesem T-Shirt.

(Foto: dpa)

Zum Strand ausgerichtete Bungalows, 700 Quadratmeter Pool-Anlage: Die deutschen Kicker residieren luxuriös. Soviel steht fest. Die große Frage aber, wer mit wem schläft, wurde gehütet wie ein Staatsgeheimnis. Nun ist die Antwort darauf doch durchgesickert.

Es ist noch gar nicht so lange her, da machte Oliver Bierhoff noch ein wahres Staatsgeheimnis daraus. Auf der ersten Pressekonferenz im deutschen WM-Quartier in Campo Bahia wollte der Teammanger der Fußball-Nationalmannschaft partout nicht preisgeben, welche Spieler zusammen in einem Häuschen wohnen.

Der DFB habe noch nie darüber informiert, wer bei Turnieren wie und mit wem wohnt, also würde man dies auch dieses Mal nicht tun, verkündete Bierhoff. Und fügte schmunzelnd hinzu: "Das ist doch eine schöne Aufgabe für die Journalisten, das in den nächsten Wochen herauszufinden."

Nun ist es raus. Am siebten Tag der WM ist die Belegung der Wohneinheiten durchgesickert. Wie die "Sport Bild" berichtet, geht es in den DFB-Spieler-Kommunen im Teamquartier Campo Bahia in Santo André bunt gemischt zu. Münchner wohnen zusammen mit Dortmundern, Schalker gemeinsam mit Borussen.

"Hausmeister" Lahm plus Vier

In der WG von Vize-Kapitän Bastian Schweinsteiger (FC Bayern) wohnen demnach der Dortmunder Kevin Großkreutz, die beiden Schalker Julian Draxler und Benedikt Höwedes, Schweinsteigers Münchner Kollege Thomas Müller sowie der Freiburger Matthias Ginter.

Miroslav Klose bildet zusammen mit Roman Weidenfeller, Mario Götze, André Schürrle, Toni Kroos und Shkodran Mustafi ein WG-Team. Per Mertesacker hat seine Arsenal-Kollegen Lukas Podolski und Mesut Özil im Haus, dazu noch Sami Khedira, Ron-Robert Zieler und Jerome Boateng.

Kommune Nummer vier mit nur fünf Spielern, der Kapitän Philipp Lahm als "Hausmeister" vorsteht, ist von Mats Hummels, Manuel Neuer, Christoph Kramer und Erik Durm belegt. Assistenztrainer Hansi Flick lobte das Konzept des Campo Bahia in höchsten Tönen: "Die Atmosphäre ist super. Wir haben alles richtig gemacht."

Quelle: ntv.de, dsi

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen