Lobeshymnen aus dem Ausland Diese Nationalmannschaft ist ein Traum
12.07.2014, 14:03 Uhr
Die deutsche Nationalmannschaft beeindruckt.
(Foto: AP)
Die deutsche Nationalmannschaft beeindruckt in Brasilien - nicht nur durch guten Fußball. Vor allem im Ausland ruft das Respekt hervor. Wie schön wäre es, wenn das Team von Joachim Löw tatsächlich ein Abbild unserer Gesellschaft wäre.
Ich bin kein deutscher Nationalspieler. Dennoch wird mir vor dem WM-Finale gegen Argentinien von ausländischen Freunden überschwänglich Anerkennung gezollt. Das ist zwar seltsam, freut mich aber trotzdem.
"Herzlichen Glückwunsch!", "Respekt, grandios!", "Ich liebe Deutschland". Solche Gratulationen und Bekenntnisse erhalte ich aus Russland, aus den USA, sogar aus Brasilien. Dieses Schultergeklopfe per Facebook und SMS ist zwar überaus nett, doch habe ich leider nichts dazu beigetragen, dass die deutsche Nationalmannschaft auf beeindruckende Art und Weise ins Finale der Weltmeisterschaft eingezogen ist. Ich saß bloß vor dem Fernseher.
Trotzdem werde ich im Ausland mit dieser Mannschaft identifiziert. Und das kann einen schon ein bisschen stolz machen. Denn diese Mannschaft ist so, wie Deutschland sein sollte: Erfolgreich, aber nicht triumphierend. Ein Team, das wunderbar harmoniert - aber dennoch aus Individualisten besteht. Und die bleiben bei allem Erfolg bescheiden.
Die DFB-Kicker bilden eine Mannschaft, in der Menschen mit und ohne Migrationshintergrund gemeinsam kicken und viel erreichen. Nicht soziale Herkunft zählt, sondern Können. Belohnt werden Fleiß und Talent. Dabei ist die Mannschaft überhaupt nicht perfekt. Aber das macht nichts. Sie ist nämlich ungemein sympathisch.
Zugegeben, die Realität in Deutschland sieht anders aus. Doch die Nationalmannschaft lebt ein Ideal vor. Dafür verdient sie Dank.
Quelle: ntv.de