Fußball-WM 2018

WM-Eröffnungsspiel in São Paulo Kroatien sagt dem Gastgeber den Kampf an

Wollen den sechsten WM-Titel für Brasilien holen: Trainer Luiz Felipe Scolari und Stürmer Neymar.

Wollen den sechsten WM-Titel für Brasilien holen: Trainer Luiz Felipe Scolari und Stürmer Neymar.

(Foto: picture alliance / dpa)

Es geht los: Zu Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft empfängt Gastgeber Brasilien die Kicker aus Kroatien. Während die Seleção den Auftaktsieg schon fest eingeplant hat und offen vom Titel im eigenen Land träumt, wollen die Kroaten die große Sensation.

Mit einem Sieg im Eröffnungsspiel der Fußball-Weltmeisterschaft gegen Kroatien will Brasilien Kurs auf den sechsten Titel nehmen. "Es sind sieben Schritte. Wir müssen jetzt den ersten gehen. Stufen überspringen können wir nicht", sagte Trainer Luiz Felipe Scolari vor der ersten von sieben möglichen Begegnungen des favorisierten Gastgebers in São Paulo.

Brasiliens Stürmerstar Neymar legte die Messlatte für sich und sein Team hoch: "Ich übernehme Verantwortung. Unsere Fans können sicher sein: 23 Krieger werden sich für die Seleção zerreißen und wollen den Titel holen" versprach er und setzt auf die Fans im fußballverrücktesten Land der Welt: "Das Publikum ist unser zwölfter Mann, unser wichtigster Mann."

Trainer Scolari hatte Brasilien bereits 2002 zum WM-Triumph geführt. Der 65-Jährige vertraut jener Mannschaft, die im Finale des Confederations Cups im vergangenen Jahr Weltmeister Spanien mit 3:0 besiegt hatte. In der Startformation soll neben Stürmerstar Neymar auch wieder Luiz Gustavo vom VfL Wolfsburg stehen, für Dante vom FC Bayern München bleibt wohl nur ein Platz auf der Bank. Luiz Gustavos Clubkollegen Ivica Olic und Ivan Perisic sollen für Kroatien auflaufen.

Kovac hofft auf historisches Ergebnis

Der Außenseiter will sich in der mit Spannung erwarteten Partie keineswegs vor Brasilien verstecken. "Wir werden keinen Bus ins Tor stellen. Wir wollen angreifen und unsere Chance suchen. Und wir werden bis zum Schlusspfiff kämpfen. Das verspreche ich", meinte Trainer Niko Kovac, der offen ließ, welcher Akteur für den gesperrten Angreifer Mario Mandzukic auflaufen wird.

"Wir sind für eine Überraschung gut. Ich bin zuversichtlich, dass mein Team ein historisches Ergebnis erreichen kann, wenn es nach Plan läuft", sagte der Ex-Bundesliga-Profi. Seine Mannschaft wolle versuchen, den WM-Favoriten durch mutigen Offensivfußball aus dem Rhythmus zu bringen.

Kovac wisse schließlich um die nervliche Belastung des Gegners: "Brasilien ist Favorit und muss als Gastgeber den Titel holen. Der Druck ist immens. Diesen Druck kann man nicht messen, den werden die Spieler nie mehr in ihrem Leben haben", sagte Kovac. "Das kleine Kroatien hat auch Weltklassespieler. Vielleicht hat ja Scolari schlaflose Nächte."

Quelle: ntv.de, cri/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen