Mit Götze und Müller gegen Portugal Schweinsteiger drückt die Bank
16.06.2014, 16:54 Uhr
(Foto: imago/Schüler)
Bundestrainer Joachim Löw verzichtet im ersten WM-Spiel gegen Portugal zunächst auf Bastian Schweinsteiger und Lukas Podolski. In der Sturmspitze beginnt Thomas Müller. Die Viererkette besteht komplett aus gelernten Innenverteidigern.
Deutschland: Neuer - Boateng, Mertesacker, Hummels, Höwedes - Lahm, Khedira - Özil, Kroos, Götze - Müller. - Trainer: Löw
Portugal: Patricio - Pereira, Alves, Pepe, Coentrao - Veloso - Nani, Moutinho, Meireles, Ronaldo - Almeida. - Trainer: Bento
Schiedsrichter: Mazic (Serbien)
Mit Mario Götze und Mesut Özil in der Anfangsformation startet die deutsche Nationalmannschaft in die Fußball-Weltmeisterschaft. Komplettiert wird die Offensive im ersten Gruppenspiel gegen Portugal in Salvador (ab 18.00 Uhr im Liveticker auf n-tv.de) durch Thomas Müller. Wie erwartet bilden vor Torwart Manuel Neuer die vier Innenverteidiger Jerome Boateng, Per Mertesacker, Mats Hummels und Benedikt Höwedes die Viererkette. Davor spielen in der Mittelfeldzentrale Kapitän Philipp Lahm, Sami Khedira und Toni Kroos.
In Deutschland steigt das Fieber vor dem Spiel. Der Run auf die Public-Viewing-Partys begann schon am Mittag. Fans in weißen DFB-Trikots und mit schwarz-rot-goldenen Fahnen und Schals zogen durch die Straßen. "Wir haben schon mehrere tausend Besucher. Viele Gäste wollen sich natürlich gute Plätze sichern", sagte Anja Marx von Deutschlands größter Fanmeile vor dem Brandenburger Tor in Berlin drei Stunden vor dem Anpfiff. Um 13.30 Uhr wurde das Areal erstmals zur WM aufgeschlossen. Ein Live-Programm und ein breites kulinarisches Angebot lockten die Fans frühzeitig an. "Bislang gab es keine Ausschreitungen oder andere Auffälligkeiten. Alles verlief friedlich", sagte eine Berliner Polizeisprecherin. Auch das Wetter spielte mit. Bei 21 Grad und durchgängiger Bewölkung blieb es angenehm warm, die große Hitze kam nicht.
Hitzeschlacht droht
Im Spielort Salvador sieht es ganz anders aus. Trotz einiger Wolken am Himmel hat sich für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft schon Stunden vor dem Anpfiff das erwartete Hitze-Duell angekündigt. Die zunächst nur sporadisch vertretenen Fans vor dem Stadion versuchten, am Montag Plätze im Schatten zu erhaschen. Am Vormittag ging es rund um die Arena Fonte Nova noch beschaulich zu. Zahlreiche Sicherheitskräfte beobachteten die Lage, es waren mehr Anhänger im Deutschland-Trikot als im Dress der Portugiesen zu sehen. Überall tauchte aber auch das Gelb der Brasilianer auf.
Insgesamt sind mehr als 10.000 deutsche Anhänger zum WM-Auftaktspiel der DFB-Elf gegen Portugal nach Salvador da Bahia gereist. "Wir müssen unsere Schätzung nach oben korrigieren, 10.000 aufwärts", sagte Uwe Ganz, Delegationsleiter der deutschen Polizei in Brasilien, eine Stunde vor Spielbeginn. Ursprünglich war mit rund 8000 Fans aus Deutschland gerechnet worden. Probleme gab es zunächst nicht. "Die Stimmung ist hervorragend, alles ist friedlich", sagte Ganz. Wegen der zahlreichen Fans aus Europa wurden die Eingangstore zur Arena Fonte Nova sogar früher als geplant geöffnet. Die Anhänger des Teams von Bundestrainer Joachim Löw sind damit in Brasilien Reise-Europameister: Bislang hatten die Niederländer mit rund 8000 Fans am vergangenen Freitag beim 5:1-Triumph gegen Weltmeister Spanien das größte Kontingent vom Alten Kontinent gestellt.
Quelle: ntv.de, cba/dpa/sid