WM-Fakten für Besserwisser Serbien nimmt's mit Topscorer Zuber auf
22.06.2018, 16:03 Uhr
Dreizehn Mal spielte die Schweiz gegen Jugoslawien. Das Match gegen Serbien als eigenständige Nation hingegen ist Premiere. Gefährlich könnte den Serben besonders einer werden: Steven Zuber war in seinen letzten sechs Spielen an sechs Toren direkt beteiligt.
- Die Schweiz und Serbien als eigenständige Nation treffen erstmals aufeinander. 13-mal spielte die Schweiz gegen Jugoslawien und feierte dabei 6 Siege (5 Remis, 2 Niederlagen).
- Nur 1 der 13 Spiele zwischen der Schweiz und Jugoslawien fand bei einer WM statt, 1950 gewannen die Jugoslawen ein Gruppenspiel mit 3-0.
- Die Schweizer verloren nur 1 ihrer letzten 4 WM-Spiele gegen europäische Teams, diese Niederlage gab es allerdings im letzten Spiel 2014 gegen Frankreich (2-5).
- Serbien erreichte bei 3 von 4 Fällen bei einer WM die nächste Runde, wenn das erste Spiel gewonnen wurde (als Jugoslawien 1930, 1954 und 1998), nur 1950 gelang das nicht. Jetzt wurde das Auftaktspiel gegen Costa Rica gewonnen.
- Die Schweiz verlor nur 1 ihrer letzten 23 Länderspiele (16 Siege, 6 Remis): 0-2 gegen Portugal im Oktober 2017 in der WM-Qualifikation.
- Branislav Ivanovic absolvierte im Auftaktspiel gegen Costa Rica sein 104. Länderspiel und brach damit den alten Rekord von Dejan Stankovic.
- Steven Zuber, Torschütze zum Ausgleich gegen Brasilien, war in seinen letzten 6 Länderspielen von Anfang an für die Schweiz an 6 Toren direkt beteiligt (4 Tore, 2 Torvorlagen).
- Aleksandar Mitrovic hat in seinen letzten 17 Einsätzen von Beginn an für Serbien 14 Tore erzielt. Gegen Costa Rica gab er 4 der 10 serbischen Torschüsse ab, blieb aber torlos.
- Bei einem Einsatz gegen Serbien wäre Stephan Lichtsteiner der Schweizer mit den meisten WM-Spielen. Gegen Brasilien zog er mit seinem 8. WM-Einsatz mit Charles Antenen gleich.
- Valon Behrami wurde gegen Brasilien der 1. Schweizer, der bei 4 WM-Endrunden zum Einsatz kam (zuvor 2006, 2010 und 2014).
Quelle: ntv.de, jki/opta