Fußball-WM 2018

WM-Fakten für Besserwisser Spätzünder Iran prüft Spaniens Defensive

In den letzten vier WM-Spielen rappelte es ordentlich im Karton der Spanier - 15 Gegentore kassiert La Furia Roja.

In den letzten vier WM-Spielen rappelte es ordentlich im Karton der Spanier - 15 Gegentore kassiert La Furia Roja.

(Foto: imago/Marca)

Spaniens Abwehr präsentiert sich seit vier WM-Partien extrem wackelig. Das will der Iran nutzen und ins Achtelfinale einziehen. Eine Entscheidung zu Gunsten des Iran dürfte allerdings gewohnt spät fallen. Die Asiaten sind nämlich echte Spätzünder.

  • Der Iran und Spanien treffen erstmals aufeinander.
  • Der Iran gewann bei einer WM noch nie gegen ein europäisches Team, in sechs Partien gab es fünf Niederlagen und nur ein Remis.
  • Spanien ist bei Weltmeisterschaften gegen asiatische Teams ungeschlagen (zwei Siege, zwei Remis), allerdings kam 2002 gegen Südkorea das Aus nach Elfmeterschießen.
  • Wenn Spanien das Auftaktspiel einer WM nicht gewann, kam in zwei der letzten drei Fälle das Aus in der Gruppenphase (1998 und 2014). 2010 wurde Spanien allerdings trotz einer Niederlage im ersten Spiel gegen die Schweiz am Ende Weltmeister.
  • Spanien kassierte in seinen letzten vier WM-Spielen insgesamt zehn Gegentore, das sind so viele wie in den 15 WM-Partien zuvor zusammen.
  • Beim 1:0 gegen Marokko wurde der Iran das erste Team seit detaillierter Datenerfassung 1966, das ein Tor erzielte, ohne in einer Spielhälfte einen Torschuss abgegeben zu haben. Das Siegtor fiel durch ein Eigentor von Aziz Bouhaddouz in der Nachspielzeit.
  • Das Siegtor des Iran gegen Marokko fiel nach 94 Minuten und 7 Sekunden, es war der späteste Siegtreffer in einem WM-Spiel ohne Verlängerung seit Francesco Totti im Juni 2006 gegen Australien, der nach 94 Minuten und 24 Sekunden per Elfmeter traf.
  • Der Iran erzielte seine letzten drei WM-Tore alle in der Schlussviertelstunde. Vor der 36. Minute gelang dem Iran nie ein WM-Treffer.
  • Diego Costa erzielte in seinen letzten acht Länderspielen für Spanien acht Tore. Beim 3:3 gegen Portugal landeten seine beiden Torschüsse aufs Tor auch jeweils im Netz.
  • Der Iran könnte als erstes asiatisches Team seit Südkorea im Juni 2002 wieder zwei WM-Spiele in Folge gewinnen.

Quelle: ntv.de, mba/opta

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen