Das bringt der Olympia-Tag Finaler Krimi für Handball-Helden - und gibt's zum Abschluss wieder Ärger?

Die Olympischen Spiele gehen mit einer großen Show zu Ende, doch zuvor gibt es noch die letzten Entscheidungen: Eine deutsche Medaille ist zum Abschluss schon sicher, dazu gibt es noch weitere Chancen.

Silber haben die Deutschen Handballer bereits sicher, nun kann es zum Abschluss der Olympischen Spiele in Paris das erste Gold seit 44 Jahren geben. Auch eine Bahnrad-Sprinterin hat gute Medaillenchancen. Insgesamt fallen noch einmal 13 Entscheidungen, bevor am Abend bei der Abschlussfeier in Stade de France das olympische Feuer erlischt.

Die Höhepunkte des Olympia-Tages

13:15, Bahnrad: Bahnrad-Sprinterin Lea Sophie Friedrich hat gute Aussichten auf ihre zweite Medaille in Paris nach Bronze im Team-Sprint. In der Qualifikation war die Cottbuserin in 10,029 Sekunden über 200 Meter fliegend Weltrekord gefahren, im Viertelfinale setzte sie sich in zwei Duellen souverän durch.

13:30, Handball: Die deutschen Handballer sind zurück in der Weltspitze. Silber haben sie bereits sicher, können sich aber im Finale in Lille gegen Weltmeister Dänemark auch noch mit dem ersten Olympiasieg seit 1980 krönen. Vor 44 Jahren hatte die DDR in Moskau Gold gewonnen. Um Platz drei spielen zuvor Spanien und Slowenien.

Gegen Dänemark, das als klarer Favorit ins Spiel geht, könnte die deutsche Mannschaft den dritten Krimi in Serie liefern: Gegen Frankreich schaffte das DHB-Team im Viertelfinale das 6-Sekunden-Wunder von Lille, im Halbfinale hexte sich Torwart Andreas Wolff in die Albträume Spaniens - und legte den Grundstein für den dramatischen 25:24-Sieg seines Teams. Nun wolle man "Historisches" schaffen, sagte Wolff.

21:00, Abschlussfeier: Im Stade de France beginnt die Abschlussfeier der Olympischen Spiele. Wie schon bei der Eröffnungsfeier wird es eine Parade geben. Die deutsche Fahne tragen die Triathletin Laura Lindemann und der Kanute Max Rendschmidt tragen, die beide Gold geholt haben. Medienberichten zufolge sollen Hollywood-Schauspieler Tom Cruise und die französischen Bands Air und Phoenix Teil der Show sein.

Mit der opulenten Eröffnungszeremonie hatten die Macher begeistert - und für mächtig Wirbel gesorgt, vor allem unter konservativen Christen. Sogar aus dem Vatikan kamen scharfe Kommentare: Bei der knapp vierstündigen Show ging es unter anderem um Gleichheit, Brüderlichkeit und Respekt. "Dieses hohe Ideal wurde aber durch eine blasphemische Verhöhnung eines der heiligsten Momente des Christentums getrübt", sagte Kurienerzbischof Vincenzo Paglia.

Auch der ehemalige US-Präsident Donald Trump schimpfte: "Ich bin sehr aufgeschlossen - aber ich fand es eine Schande, was sie getan haben", sagte der Präsidentschaftskandidaten der Republikaner in einem Interview mit Fox News. Auf die Frage, welche Art von Zeremonie er sich bei den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles wünsche, versicherte Trump: "Wir werden kein letztes Abendmahl so darstellen, wie sie es getan haben."

Bei der Eröffnungsfeier in Paris war nach Ansicht vieler Kritiker Leonardo da Vincis Gemälde "Abendmahl" nachgestellt worden - unter anderem von Dragqueens. In religiösen Kreisen hatte dies für Unmut gesorgt, die französische Bischofskonferenz sprach von einer "Verhöhnung und Verspottung des Christentums".

Die Pariser Verantwortlichen und auch Kunsthistoriker widersprachen: Inspiration für die Show sei nicht das "Letzte Abendmahl" von da Vinci gewesen, sondern ein Gemälde namens "Fest der Götter", das ein gut besuchtes Gelage auf dem Olymp zeigt. Die Eröffnungsfeier war demnach eine Hommage an das antike, griechische Erbe der Olympischen Spiele.

Die Übertragungen der Wettbewerbe

Das ZDF überträgt von 7.45 Uhr an bis 23.45 Uhr. Eurosport beginnt mit seiner Sendung "Bonjour Paris" um 7.30 Uhr, die Live-Übertragungen gehen bis Mitternacht. Zudem sind die Wettbewerbe in Einzelstreams auf sportschau.de, zdf.de/sport und der Plattform Discovery+ zu sehen.

Die Entscheidungen des Tages

Leichtathletik
08:00: Frauen, Marathon

Radsport/Bahn
12:45: Sprint, Frauen, Finale
13:34: Keirin, Männer, Finale
13:56: Omnium, Frauen, Punkterennen

Moderner Fünfkampf
12:40: Einzel, Frauen, Laser Run

Basketball
15:30: Frauen, Finalrunde, Finale, USA - Frankreich

Volleyball
13:00: Frauen, Finalrunde, Finale, USA - Italien

Handball
13:30: Männer, Finalrunde, Finale, Deutschland - Dänemark

Wasserball
14:00: Männer, Finalrunde, Finale, Serbien - Kroatien

Gewichtheben
12:43: Frauen, Zweikampf ab 81 Kilogramm, Stoßen

Ringen/Freistil
12:25: 65 Kilogramm/Freistil, Männer, Finale
13:00: 97 Kilogramm/Freistil, Männer, Finale
13:45: 76 Kilogramm/Freistil, Frauen, Finale

Quelle: ntv.de, ter/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen