Hochspringerin hat Anlaufprobleme Jungfleisch erlebt bittere Enttäuschung

Marie-Laurence Jungfleisch übersprang 1,97 Meter, höher ging es diesmal aber nicht mehr.

Marie-Laurence Jungfleisch übersprang 1,97 Meter, höher ging es diesmal aber nicht mehr.

(Foto: dpa)

Erst vor Kurzem überspringt die deutsche Hochsprung-Hoffnung Marie-Laurence Jungfleisch die magische Zwei-Meter-Marke. Doch bei den Olympischen Spielen in Rio will es einfach nicht klappen. Die Medaillen holen sich andere.

Die WM-Sechste Marie-Laurence Jungfleisch ist beim Hochsprung-Olympiasieg der spanischen Europameisterin Ruth Beitia leer ausgegangen. Die Spanierin Beitia sicherte sich den Sieg gleich mit ihrem ersten erfolgreichen Sprung über 1,97 Meter. Jungfleisch hingegen kam mit übersprungenen 1,93 Meter auf Platz sieben. Silber und Bronze gingen an Mirela Demirewa aus Weißrussland und Ex-Weltmeisterin Blanka Vlasic aus Kroatien. Die Weltjahresbeste Chaunté Lowe (USA) wurde Vierte.

Jungfleisch scheiterte dreimal an der Marke von 1,97 Meter. "Ich bin sehr enttäuscht", sagte die Stuttgarterin, die wieder Probleme mit dem Anlauf hatte. "Ich war recht langsam und habe die Innenlage nicht gehalten", meinte die 25-Jährige. Drei Wochen vor den Sommerspielen hatte sie erstmals die magische Marke von 2,00 Metern übersprungen. Olympia behalte sie dennoch als "neue und schöne Erfahrung" in Erinnerung.

Die russischen Springerinnen um London-Olympiasiegerin Anna Tschitscherowa und Weltmeisterin Maria Kuschina waren wegen des Ausschlusses in Folge des massiven Dopingskandals in Russland nicht am Start.

Quelle: ntv.de, hul/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen