Stefan Henze verunglückt mit Taxi Kanuten-Trainer ist schwer verletzt

Stefan Henze.

Stefan Henze.

(Foto: dpa)

Das ist ein Schock für das deutsche Slalom-Kanuten-Team bei den Olympischen Spielen: Der Teambetreuer Stefan Henze liegt nach einem Autounfall in Rio im Krankenhaus. Seine Kopfverletzungen sind so schwer, dass die Ärzte um sein Leben bangen.

Stefan Henze, Assistenztrainer der deutschen Slalom-Kanuten bei den Olympischen Spielen, hat sich bei einem schweren Verkehrsunfall in Rio de Janeiro lebensbedrohlich verletzt. Der 35 Jahre alte Disziplintrainer der Kajak-Frauen habe ein schweres Schädel-Hirn-Trauma erlitten, teilte der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) mit.

Der Hallenser sei angesichts der Schwere seiner Kopfverletzungen in einer Klinik mit neurochirurgischer Spezialabteilung sofort notoperiert worden. Sein Zustand sei weiterhin "lebensbedrohlich", hieß es. Henze hatte bei den Sommerspielen 2004 in Athen noch als Aktiver zusammen mit seinem Teamkollegen Marcus Becker Silber im Canadier-Zweier gewonnen.

Bei dem Unfall ebenfalls mit im Auto saß in Christian Käding ein weiterer Teambetreuer der Slalom-Kanuten. Er hatte die deutschen Stangen-Paddler bei den am Donnerstag zu Ende gegangenen Olympia-Wettkämpfen als Sportwissenschaftler unterstützt. Nach Angaben des Organisationskomitees waren die beiden mit dem Taxi unterwegs auf dem Weg zurück ins Olympische Dorf. Käding sei aber leicht verletzt bereits wieder aus dem Krankenhaus entlassen worden, hieß es in dem DOSB-Statement. Ihm gehe es "den Umständen entsprechend gut".

Der Leistungssportdirektor des Deutschen Schwimm-Verbandes, Lutz Buschkow, sagte zu dem Unfall: "Das ist schon sehr bedenklich. Die Olympia-Mannschaft hofft und drückt die Daumen mit, dass er möglichst schnell auf den Weg der Besserung kommt." Auf die Frage nach den Konsequenzen sagte der auch als Wassersprung-Bundestrainer fungierende Buschkow, innerhalb seiner Mannschaft werde es so sein, dass der Shuttle des Deutschen Hauses genutzt werde.

Quelle: ntv.de, kpi/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen