LeBron muss es richten US-Basketball-Stars entgehen Blamage gegen Südsudan

James mit dem Korbleger - die Blamage ist abgewendet.

James mit dem Korbleger - die Blamage ist abgewendet.

(Foto: AP)

Vor dem finalen Olympia-Test gegen Deutschland lassen die Stars aus der NBA Federn. Gegen den Südsudan mühen sich LeBron James und Co. lange. Der Außenseiter verpasst die Sensation nur knapp.

Die Basketball-Superstars aus den USA sind einer Blamage in der Olympia-Vorbereitung gegen den Südsudan nur knapp entgangen. Gegen die Afrikaner gewann das Team um den viermaligen NBA-Champion LeBron James 101:100 (44:58). Der 39-Jährige sorgte acht Sekunden vor Spielende mit einem Korbleger für den vierten Sieg im vierten Vorbereitungsspiel.

"Das war eine gute Erfahrung für uns, eine Erinnerung daran, dass wir gegen Teams antreten, für die es das größte Erlebnis ist. Wir müssen davon ausgehen, dass alle gegen uns so spielen werden", sagte US-Coach Steve Kerr.

Nach dem deutlichen Rückstand zur Halbzeit drehte das mit Superstars gespickte Team auf und ging nach einem 18-Punkte-Lauf zum zwischenzeitlichen 83:76 scheinbar komfortabel in Führung. Doch der Außenseiter gab sich nicht geschlagen und verpasste die Sensation nur um wenige Sekunden.

"Wir müssen weiter Schritte nach vorne machen", forderte der zweimalige Olympiasieger James und erklärte: "Viele Teams, gegen die wir spielen, trainieren schon seit einem Monat oder mehr, wir sind gerade einmal zwei Wochen zusammen. Daher gibt uns jedes Spiel, jede Videosession eine Chance. Wir müssen daraus das Beste machen."

Deutschland ist der nächste US-Gegner

In der NBA sind James (Los Angeles Lakers), Kevin Durant (Phoenix Suns), Curry (Golden State Warriors) oder Joel Embiid (Philadelphia 76ers) unumstrittene Superstars ihrer Teams - in Frankreich müssen sie auf dem Feld zusammen harmonieren. Dass dies gelingt, daran gibt es wenig Zweifel. Die Vereinigten Staaten sind der große Favorit auf Gold, in Paris könnten sie sich zum fünften Mal in Folge zum Olympiasieger krönen - insgesamt winkt gar der 17. Triumph auf der größten Sportbühne.

Mehr zum Thema

Am Montag (20 Uhr/ProSieben) ist der haushohe Gold-Favorit in London der nächste Gegner der deutschen Nationalmannschaft, die sich nach dem WM-Titel im vergangenen Spätsommer Chancen auf eine Medaille ausrechnen darf. Für beide Teams ist es der letzte Test vor den am Freitag beginnenden Olympischen Spielen in Paris (26. Juli bis 11. August).

"Es ist wirklich gut, dass wir gegen die USA spielen", sagte der Bundestrainer Gordon Herbert. "Sie sind offenkundig der Favorit auf die Goldmedaille. Es ist gut für uns, gegen einen harten, physischen Gegner zu spielen."

Quelle: ntv.de, mba/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen