Eleganter Mann, auch in der Niederlage Del Bosque ist Fan von Löw

Wenn es nach dem spanischen Weltmeister-Trainer del Bosque ginge, könnte Joachim Löw Trainer bei Real Madrid oder dem FC Barcelona werden. In einem Interview lobte er sowohl Löw als auch das DFB-Team, das "eine fantastische Mannschaft" sei. Ungeachtet dessen, wollen spanische Medien ein falsches Wappen auf der Brust der Spanier ausgemacht haben.

Selbst ein Gentleman - Vincente del Bosque

Selbst ein Gentleman - Vincente del Bosque

(Foto: dpa)

Spaniens Coach Vicente del Bosque hat keine Zweifel, dass Bundestrainer Joachim Löw ein Kandidat für das Traineramt bei Real Madrid oder dem FC Barcelona wäre. "Er hat sowohl im Verein als auch in der Nationalmannschaft Tolles geleistet. Real und Barça wären sicher nicht zu groß für ihn", sagte del Bosque der "Bild"-Zeitung. Der spanische Weltmeister-Trainer, selbst einst erfolgreich als Spieler und Coach bei Real Madrid, lobte Löw als eleganten Mann, "der sowohl im Moment des Sieges als auch der Niederlage die Fassung behält. Er vertritt sein Land außerordentlich gut."

Auch vor der DFB-Auswahl zeigte del Bosque Hochachtung. "Schwächen fallen mir nicht ein", sagte der 61-Jährige. Das deutsche Team spiele seit Jahren Spitzenfußball und besitze einen einzigartigen Kampfgeist. "Eine fantastische Mannschaft", urteilte del Bosque. Vor dem EM-Viertelfinale des Titelverteidigers gegen Frankreich am Samstag habe er sich jedoch nicht mit einem erneuten Finalduell gegen das Löw-Team beschäftigt. "Alles andere wäre eine Respektlosigkeit gegenüber den großartigen Franzosen", meinte del Bosque.

Spaniens Fußball-Nationalmannschaft hat derweil gans andere Probleme. Wie die spanische Tageszeitung "ABC" berichtet, ziert die weltmeisterliche Brust ein völlig falsches Trikot-Wappen. Gleich neun Fehler will das Blatt gefunden haben - und damit acht mehr als bislang bekannt.

Die spanische Sporttageszeitung AS hatte zuvor nur von einem Fehler im Zentrum des Escudo (Wappenschild) berichtet, wo nicht das Wappen der spanischen Bourbonen, sondern das der französischen abgebildet sei. Der spanische Fußballverband RFEF hat bislang auf eine offizielle Stellungnahme verzichtet. Ausrüster adidas, so berichtet "AS", habe allerdings angekündigt, die Trikots der Selección so "schnell wie möglich" zu tauschen. Ob das bis zum EM-Viertelfinale des Titelverteidigers am Samstag gegen Frankreich geschehe, schrieb AS nicht.

Ursprünglich war davon die Rede, dass eine Korrektur des Fehlers drei Monate dauere. Anders als bei den meisten anderen Verbänden ziert das Trikot der Selección nicht das Verbands-Logo, sondern das Wappen des spanischen Königshauses. Zumindest sollte es so sein.

Quelle: ntv.de, dpa, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen