Italien ist heiß auf Deutschland Prandelli wird überraschen

Italiens Nationaltrainer Cesare Prandelli will gegen Deutschland mit seiner Taktik überraschen.

Italiens Nationaltrainer Cesare Prandelli will gegen Deutschland mit seiner Taktik überraschen.

(Foto: dpa)

Italiens Nationaltrainer Prandelli will seine Mannschaft im Halbfinale erneut offensiv einstellen. Er würdigt die Stärke DFB-Elf, lässt aber auch einige Bemerkungen fallen, die man durchaus als Spitzen gegen das deutsche Team verstehen kann.

Italiens Fußball-Nationaltrainer Cesare Prandelli geht selbstbewusst ins EM-Halbfinale gegen Deutschland. "Ich bin sicher, dass wir Deutschland mit einigen taktischen Ideen in Schwierigkeiten bringen können", sagte der 54-Jährige im "Casa Azzurri". Er versprach erneut mutigen Angriffsfußball der Squadra Azzurra.

Wenn seine Azzurri am Donnerstag in Warschau gut vorbereitet in die Partie gingen, hätten sie auch gegen den Turnierfavoriten Siegchancen. "Auch große Mannschaften wie Deutschland haben Schwachstellen", betonte Prandelli in Krakau.

Prandelli sieht Nachteil durch kürzere Erholung

Andrea Pirlo hatte gegen England unter größten Druck Torhüter Hart beim Elfmeter verladen.

Andrea Pirlo hatte gegen England unter größten Druck Torhüter Hart beim Elfmeter verladen.

(Foto: AP)

Ein großer Vorteil für die DFB-Elf sei die zwei Tage längere Pause zwischen den Spielen. Die Regenerationsmöglichkeiten seien sehr ungleich. "Mit diesem Problem muss sich die UEFA für das nächste Turnier beschäftigen", forderte Prandelli. "Entweder muss man das Turnier verlängern oder andere Lösungen finden. Ansonsten wird man Endspiele ohne große Klasse haben", warnte der Italiener.

Prandelli lobte das Team von Bundestrainer Jogi Löw als "athletisch stark und selbstsicher". "Deutschland hat alles, um bis ins Ziel zu kommen", meinte Prandelli. Er erinnere sich noch gut an das 1:1 seines Teams im Freundschaftsspiel 2011 gegen die DFB-Elf in Dortmund. "Für uns war das ein Aufbruch", sagte Prandelli. Er hatte die Squadra Azzurra erst ein gutes halbes Jahr zuvor nach dem WM-Debakel in Südafrika von Marcello Lippi übernommen. "Deutschland hat sich seit damals aber sehr deutlich verbessert", betonte Prandelli.

Pirlo überzeugt "im Gegensatz zu den anderen" durch Kontinuität

Nach dem 4:2-Sieg im Elfmeterschießen gegen England im Viertelfinale lobte Prandelli sein gesamtes Team. "Es wächst von Spiel zu Spiel", meinte der Coach. Andrea Pirlos in die Tormitte gelöffelten Elfmeter bezeichnete er als "genial". Die Leistung des Regisseurs sei außerordentlich gewesen. "Er ist einer der stärksten Mittelfeldspieler der Welt. Im Gegensatz zu den anderen besticht Pirlo jedoch zusätzlich durch seine einzigartige Kontinuität", unterstrich Prandelli.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen