Ukraine verliert EM-Generalprobe Ribéry trifft, Frankreich siegt hoch
06.06.2012, 11:15 UhrDie französische Nationalmannschaft bestätigt im abschließenden Testspiel vor Beginn der Fußball-Europameisterschaft ihre gute Form - inklusive ihres Offensivflitzers Franck Ribéry vom FC Bayern. Co-Gastgeber Ukraine verliert gegen die nicht qualifizierte Türkei, Schweden behält gegen Serbien die Oberhand.
Angeführt von Franck Ribéry hat sich Frankreichs Nationalmannschaft mit einem überzeugenden Erfolg auf die Fußball-EM eingestimmt. Die Equipe Tricolore gewann ihren letzten Test in Le Mans gegen Estland mit 4:0 (2:0). Dagegen präsentierte sich Gastgeber Ukraine noch nicht in EM-Form. Sechs Tage vor dem Auftaktspiel in Kiew gegen Schweden verlor das Team von Trainer Oleg Blochin den letzten Test in Ingolstadt mit 0:2 (0:1) gegen die nicht für die die Endrunde qualifizierte Türkei. Die Schweden zeigten sich dagegen für die EM gerüstet und gewannen in Stockholm gegen Serbien mit 2:1 (1:1).
Die blendend aufgelegten Ribéry und Karim Benzema lassen Frankreich auf ein erfolgreiches Turnier hoffen. Angeführt vom Offensivduo gewann das Team von Nationaltrainer Laurent Blanc sein letztes Vorbereitungsspiel und startet mit einer Serie von 21 Spielen ohne Niederlage ins Turnier. Bayern-Star Ribéry brachte Frankreich nach feiner Hackenvorlage von Benzema (24. Minute) in Führung. Der Stürmer von Real Madrid erzielte mit einem Schlenzer (37.) und nach Ribéry-Vorlage per Abstauber (47.) die nächsten Treffer. Jeremy Menez (90.) traf zum Endstand.
Große Namen auf der Bank
Rekordnationalspieler Anatoli Timoschtschuk stand nicht im Aufgebot der Ukraine, die durch Treffer von Caner Erkin (30.) und Mustafa Pektemek (70.) verlor. Nach dem 4:0-Sieg gegen Estland und dem 2:3 gegen Österreich gab es kurz vor Turnierstart eine weitere Niederlage für das Team von Blochin. Der Coach ließ neben Timoschtschuk auch seine Offensiv-Kräfte Andrej Schewtschenko (Dynamo Kiew) und Andrej Woronin (Dynamo Moskau) auf der Bank. Altstar Schewtschenko kam nach der Pause. Der schwachen Begegnung konnte er trotz eines Lattentreffers (85.) aber keine Wende mehr geben.
Durch einen verwandelten Foulelfmeter durch Superstar Zlatan Ibrahimovic (52. Minute) feierte Schweden einen gelungenen letzten Test. Ola Toivonen (23.) hatte die Skandinavier in Führung gebracht und dabei von einem schweren Fehler des serbischen Torhüters Branimir Aleksic profitiert, der eine Ecke unterlief. Für den Ausgleich der Serben sorgte der Dortmunder Bundesliga-Profi Neven Subotic (27.) per Kopfball.
Quelle: ntv.de, dpa