Technik

Ganz anders als bisher Das neue iPhone SE soll bald kommen

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Das iPhone SE 2025 soll auf dem iPhone 14 basieren.

Das iPhone SE 2025 soll auf dem iPhone 14 basieren.

(Foto: Apple)

Apple bereitet angeblich bereits die Massenproduktion eines neuen iPhone SE vor, das schon bald auf den Markt kommen soll. Sind die Informationen korrekt, wird sich das Gerät deutlich von seinen Vorgängern unterscheiden. Außerdem sollen neue iPad-Air-Modelle und Mac-Rechner in den Startlöchern stehen.

Ein neues iPhone SE ist überfällig, das jüngste Modell stammt aus dem März 2022. Einige Zeit wurde gemunkelt, Apple werde die Serie einstellen, auch der treffsichere Analyst Ming-Chi Kuo hielt das zeitweilig für wahrscheinlich. Im vergangenen Jahr schrieb er jedoch, seine jüngste Recherche habe ergeben, dass Apple die Arbeit am iPhone SE 4 wieder aufgenommen hat. Damit scheint er richtig gelegen zu haben, denn einem Bericht von Bloomberg zufolge soll das Gerät kurz vor der Massenproduktion sein und so aussehen, wie von dem Analysten beschrieben.

Basierend auf iPhone 14

Der gewöhnlich gut informierte Autor Mark Gurman schreibt, seinen Quellen zufolge werde das neue iPhone SE Anfang kommenden Jahres auf den Markt kommen. Und er bestätigt Kuos Prognose, wonach das Gerät auf dem iPhone 14 basieren wird. Das heißt, das Uralt-Design mit Home-Botton und breiten Rändern ober- und unterhalb des Displays ist Geschichte.

Der Nachfolger wird demnach einen 6,1 Zoll großen OLED-Bildschirm mit breiter Notch haben. Dort sind unter anderem die Kameras und Sensoren für die Gesichtserkennung (Face ID) untergebracht, die den Fingerabdrucksensor (Touch ID) ablöst.

Mit einiger Wahrscheinlichkeit wird das iPhone SE 4 mit dem A18-Chip ausgestattet sein, der die aktuellen Standard-16er antreibt. Denn damit wäre es in der Lage, die kommenden Apple-Intelligence-Funktionen auszuführen.

Weitere Spezifikationen nennt Gurman nicht, aber man kann davon ausgehen, dass der Neuling an verschiedenen Stellen schwächer als das iPhone 16 und das 16 Plus ausgestattet sein wird, um diese Geräte nicht zu kannibalisieren. Unter anderem könnte Apple die Kameras des iPhone 14 übernehmen.

Neue iPads und Macs noch dieses Jahr

Mehr zum Thema

Gurman geht außerdem davon aus, dass neue iPad-Air-Modelle mit 11 und 13 Zoll großen Bildschirmen in der Vorbereitung sind. Nachdem Apple erst Anfang dieses Jahres Varianten mit M2-Chip herausgebracht hat, erwartet er nur Änderungen unter der Haube. Details nennt er nicht. Das Gleiche gilt für neue iPad minis, die Apple bereits vor dem Jahreswechsel auf den Markt bringen soll.

Ebenso sollen in Kürze auch Mac-Rechner mit dem aktuellen M4-Chip ausgestattet in den Handel kommen, schreibt Gurman auf Threads. Dazu sollen neue MacBook-Pro- und Air-Modelle, aktualisierte Mac minis und iMacs gehören.

Quelle: ntv.de, kwe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen