Technik

Präsentation noch im September Neues Nexus kriegt massig Speicher

So soll das neue Nexus von LG aussehen.

So soll das neue Nexus von LG aussehen.

(Foto: AndroidPIT)

Google zeigt Ende September die neuen Nexus-Smartphones. Der Temin gilt als sicher, auch zu Aussehen und Ausstattung ist schon viel bekannt. Jetzt erfreut ein neues Detail die Nexus-Fangemeinde.

Seit Wochen tauchen immer neue Informationen zur nächsten Generation der Nexus-Smartphones von Google im Netz auf. Einen konkreten Termin für die offizielle Vorstellung der beiden Modelle, die von Huawei und LG kommen sollen, gab es bislang aber nicht. Jetzt ist wohl klar: Google wird seine neuen Smartphones am 29. September zeigen. Der Konzern lädt für diesen Tag zu einer Veranstaltung in San Francisco, bei der neben dem Betriebssystem Android 6 Marshmallow und den neuen Nexus auch die zweite Generation von Googles Streaming-Stick Chromecast gezeigt werden könnte.

Die neuen Nexus-Geräte stehen derzeit aber im Zentrum der Aufmerksamkeit. Erstmals wird Google in diesem Herbst gleich zwei neue Smartphones vorstellen. Seit der Einführung der Nexus-Reihe im Jahr 2010 gab es jährlich ein neues Smartphone von wechselnden Herstellern, das Nexus 6 kam zuletzt von Motorola. In diesem Jahr zeichnen Huawei und LG für je ein neues Nexus verantwortlich.

Nexus 5X und 6P

Das Huawei könnte dabei eine doppelte Nexus-Premiere feiern: Es ist nicht nur (zusammen mit dem kleineren LG-Nexus) das erste Google-Phone mit Fingerabdrucksensor, es bringt auch einen für die Reihe bislang ungekannt großen Speicher mit, berichtet jetzt "Android Police". Angeblich soll es das erste Nexus mit 128 Gigabyte internem Speicher werden. Damit zöge Google gleich mit Apple, das mit dem iPhone 6 erstmals eine Variante mit Riesenspeicher angeboten hat. Auch das Huawei Mate S, das der chinesische Hersteller auf der IFA vorgestellt hat, kommt in einer 128-GB-Variante. Laut "Android Police" wird das Huawei-Nexus mit 32, 64 oder 128 GB internem Speicher zu haben sein.

Das LG-Nexus - bereits das dritte Google-Smartphone der Koreaner - wird wahrscheinlich mit 16 oder 32 Gigabyte Speicher angeboten. Einen Micro-SD-Steckplatz werden beide Geräte wohl nicht haben. Die offiziellen Namen beider Geräte stehen noch nicht fest, bislang wurde das kleinere von LG als Nexus 5 (2015) und das größere von Huawei als Nexus 6 (2015) gehandelt. Laut "Droid Life" sollen sie aber als "Nexus 5X" und als "Nexus 6P" in den Verkauf gehen.

Nach der Präsentation Ende September sollen beide ab dem 13. Oktober vorbestellt werden können, wie "Talk Android" unter Berufung auf anonyme Quellen meldet - also genau zwei Wochen nach der vermutlichen Präsentation. Wann die Smartphones dann ausgeliefert werden, wisse die Quelle nicht. 

Quelle: ntv.de, jwa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen