Großangriff in Barcelona Stiehlt Sony dem Galaxy S8 die Show?
26.01.2017, 17:20 Uhr
Sieht das Sony "Yoshino" dem Xperia XA ähnlich?
(Foto: Sony)
Sony stellt beim MWC in Barcelona angeblich gleich fünf verschiedene Xperia-Smartphonhes vor. Eins der Geräte könnte ein harter Konkurrent für das Galaxy S8 sein, das Samsung erst nach der Messe präsentieren wird.
Schon im vergangenen Jahr hat Sony sich bei Smartphone-Premieren nicht zurückgehalten. Die Japaner stellten das Xperia X, das X Performance, das XA, das XA Ultra, das X Compact und das XZ vor. Offenbar will Sony in diesem Jahr mindestens genauso viele Geräte auf den Markt bringen. Denn wie "Slashgear" berichtet, soll das Unternehmen beim Mobile World Congress (MWC) Ende Februar gleich fünf neue Smartphones präsentieren und dabei von der Einsteigerklasse bis zum Top-Smartphone alle Ansprüche bedienen.
Der japanischen Quelle zufolge wird das einfachste Gerät um die 350 Dollar kosten. Mehr ist über das Handy mit Codenamen "Mineo" noch nicht bekannt. Das Mittelklasse-Handy "Hinoki" soll unter anderem ein 5-Zoll-Display in HD-Auflösung haben und von einem Mediatek-Chip mit 3 Gigabyte Arbeitsspeicher angetrieben werden. Zur gehobenen Mittelklasse zählt den Spezifikationen nach das "Keyaki" mit 5,2 Zoll großem Bildschirm in Full-HD-Auflösung. Es soll zwar auch einen günstigeren Mediatek-Prozessor haben, glänzt aber angeblich mit 4 Gigabyte Arbeitsspeicher, 64 Gigabyte internem Speicher und einer 23-/16-Megapixel-Kameraausstattung.
Flaggschiff mit 4K-Display
In die Oberklasse stößt Sony den Infos zufolge mit dem "BlancBright" vor. Es soll ein 5,5-Zoll-QHD-Display besitzen und entweder Qualcomms neuen Snapdragon 635 oder sogar den Top-Prozessor 835 an Bord haben. Und: Mit Sonys neuem Bild-Sensor IMX400 könnte es ganz oben in der Kamera-Liga mitspielen.
Das Flaggschiff, mit dem Sony den MWC erobern will, soll aber noch stärker ausgestattet sein. Das "Yoshino" hat laut japanischer Quelle einen 5,5 Zoll großen Bildschirm, der mit 4K-Auflösung ultrascharf ist. Dazu kommen ein Snapdragon 835, bis zu 6 Gigabyte Arbeitsspeicher und natürlich der nagelneue Kamera-Sensor.
Rein von der Ausstattung her könnte das "Yoshino" also durchaus ein ernstzunehmender Konkurrent des Galaxy S8 werden - vor allem wenn Sony diesmal mit seinem eigenen Sensor eine überlegene Kamera hinbekommt und Design und Laufzeit ebenfalls top sind. Vielleicht gibt's ja auch noch ein kleines Extra, das das Gerät speziell macht. Aber wahrscheinlich kommt nach der großen Show in Barcelona von Sony erstmal nichts mehr. Denn der Snapdragon 835 soll für Konkurrenten erst in ausreichenden Stückzahlen zur Verfügung stehen, nachdem Samsung das Galaxy S8 mit Qualcomms neuem Chip auf den Markt gebracht hat.
Quelle: ntv.de, kwe