Alkohol

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Alkohol

39qf4936.jpg3550861947135747338.jpg
05.02.2013 20:22

Alkohol-Drama um Ex-Fußballstar Gascoigne kämpft um sein Leben

Paul Gascoigne war ein Fußball-Superstar mit Kultstatus, weltweit. Abseits des Spielfeldes geriet er durch häusliche Gewalt, Pöbeleien und Sauftouren in die Schlagzeilen. Nach diversen Alkohol- und Drogenexzessen schwebt Gazza nun "in akuter Lebensgefahr". Eine Suchtklinik in den USA soll seine Rettung sein.

30.01.2013 10:44

Jenny on the rocks Elvers träumt vom Suff

Sie ist noch lange nicht über den Berg. Und wie viele ehemalige Trinker wird sie es vielleicht auch nie sein. Monate nach ihrem Alkohol-Aussetzer in einer TV-Show und anschließendem Entzug räumt Jenny Elvers-Elbertzhagen ein, dass sie die Sucht noch weiterhin plagt.

398i1046.jpg4361107977140333487.jpg
08.01.2013 10:17

Nicht vor Gericht erschienen Depardieu schwänzt Verhandlung

Der Neu-Russe Gérard Depardieu lässt sich zu Hause nicht mehr blicken. Weil er mit Alkohol im Blut einen Unfall mit seinem Motorroller hatte, soll er eigentlich vor Gericht erscheinen. Doch er lässt den Termin sausen. Dabei war er auf seinen Wunsch bereits einmal verlegt worden.

Außenfassade eines Bordells in Freiburg.
29.12.2012 09:16

Geld stinkt nicht Staat kassiert bei Alkohol und Sex

Wer ein Bierchen trinkt, muss darauf Biersteuer zahlen. Beim Sekt an Silvester wird die Schaumweinsteuer fällig. Und mitunter treibt das deutsche Steuersystem derart bunte Blüten, dass der Fiskus sogar Parkautomaten für Prostituierte aufstellt.

DAB0223_20121216.jpg5097529959642504170.jpg
17.12.2012 14:16

2013 beginnt mit Stars "Django"-Premiere in Berlin

Den guten Vorsätzen im Neuen Jahr treu zu bleiben - alles ruhiger angehen lassen, weniger Alkohol trinken, gar nicht mehr rauchen, viel Schlaf - dürfte, zumindest in Berlin, schwer werden. Denn kurz vor Fashionweek und Berlinale kommen noch Tarantino & Co. in die Stadt.

10.12.2012 22:59

Alkohol in der Schwangerschaft Leitlinie soll Behinderten helfen

Wer in der Schwangerschaft trinkt, riskiert schwere Behinderungen seines Kindes – sie reichen von Fehlbildungen bis hin zu kognitiven Störungen. Die Folgen sind irreparabel. Die Bundesregierung will Opfer nun besser versorgen und appelliert ans Gewissen angehender Eltern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen