Alkohol

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Alkohol

14550276.jpg
26.09.2013 11:17

Im All-Inclusive-Urlaub Saufen ist "typisches Reiseverhalten"

Ein Reiseveranstalter, der All-Inclusive-Reisen zum Billigtarif anbietet, muss mit einer Klientel rechnen, die vor allem auf eins aus ist: Alkohol. Da darf man sich dann auch nicht wundern, wenn sich die Urlauber gelegentlich danebenbenehmen, urteilt das Amtsgericht Viersen.

kein Bild
12.09.2013 18:30

Trend-Limos Welche schmeckt am besten?

Auch das Trinken ist Moden unterworfen: Die viel zu lange beliebten Mix-Getränke aus Alkohol und Limo - die sogenannten Alkopops - sind freudigerweise schon wieder megaout. Auch ohne Alk kann man trendy und lustig sein - das zeigen die sogenannten Trend-Limos: Limonaden in szeniger Verpackung und ungewöhnlichen Geschmäckern. Und das zumeist streng-bio.

Pete Doherty, Frontman und Gründer der Babyshambles, bei einem Konzert in Paris.
27.08.2013 13:48

Drittes Album der Babyshambles "Bad Boy" Pete Doherty ist wieder da

Der britische Sänger ist bekannt für seine Exzesse: Alkohol, Drogen und Frauen bringen den 34-Jährigen immer wieder in die Schlagzeilen. Doch der Ex-Freund von Kate Moss kann mehr. Das beweist er auf "Sequel to the Prequel", dem neuen Album seiner Band Babyshambles.

3d9h1013.jpg7504965101760503689.jpg
09.08.2013 11:12

Zu früh gestorben Whitney Houston sehnte sich nach Liebe

"The Voice" wurde Whitney Houston von ihren Fans genannt. Die Pop-Diva war eine Frau, "die von allen geliebt werden wollte". Drogen und Alkohol beherrschten ihr Leben und rissen Whitney viel zu früh aus ihrem Leben. Sie wäre heute 50 Jahre alt geworden.

hetfield1.jpg
03.08.2013 11:29

Dem Metallica-Frontmann zum 50. Geburtstag James Hetfield, ein Leben in Hass

Die Abscheu vor der Künstlichkeit am Sunset Strip treibt Metallica nach San Francisco. Dort wird die Band um James Hetfield zur Speerspitze einer Szene, die die Musikwelt verändert. Im Auge des Aufstiegs ertränkt Metallicas Frontmann seine Probleme in Alkohol. Nach einem halben Jahrhundert sagt er nun: "Ich bin noch immer auf der Suche." Von Roland Peters

3d2w0005.jpg9022110683760128563.jpg
30.07.2013 07:07

Inka-Kinder bekamen monatelang Koka und Alkohol Berauscht in den Opfertod

Menschenopfer waren bei den Inkas ein fester Bestandteil der Kultur. Die Auserwählten waren oft Kinder. Etwa ein Jahr lang wurden sie auf den Todes-Ritus vorbereitet, ihre Ernährung änderte sich dramatisch: sie bekamen berauschende Substanzen. Sollten sie gefügig gemacht werden oder den Göttern näher sein?

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen