Alles auf die grüne Schürze Starbucks verärgert Beschäftigte mit neuen KleidungsvorschriftenStarbucks führt neue Kleidervorschriften ein und zwingt seine Baristas zum Kauf neuer Kleidung. Auf den ersten Blick sind die Veränderungen nicht sehr groß, doch die Mitarbeitenden reagieren empört.15.05.2025
"Wir müssen reden" Wie wir schwierige Gespräche im Job meisternDer Kunde lädt zum Krisen-Call, die Vorgesetzte will wissen, warum das Projekt stockt: Jeder kennt diese Gespräche, die man am liebsten vermeiden würde. Wie wir sie souverän überstehen.13.05.2025
Frage aus dem Arbeitsrecht Darf man auch halbe Urlaubstage nehmen?Handwerker-, Arzt- oder Behördentermin - manchmal reicht es, wenn man bei der Arbeit einen halben Tag Urlaub nehmen kann, um seine Erledigungen zu schaffen. Doch geht das überhaupt?13.05.2025
Mindestlohnerhöhung auf 15 Euro Arbeitgeber monieren "ökonomisches Himmelfahrtskommando"Die SPD fordert eine Erhöhung der Lohnuntergrenze auf 15 Euro ab 2026. Davon will die Arbeitgeberseite aber nichts wissen. Der BDA-Chef spricht von "Populismus" und vermisst "jegliche rationale Grundlage" für die Anpassung. 12.05.2025
Urteil aus dem Arbeitsrecht Änderungskündigung: Ist Homeoffice eine Option?Wechselt der Arbeitgeber den Standort, stellt sich die Frage: Muss ich mit? So mancher würde lieber am bisherigen Ort bleiben. Homeoffice wäre da perfekt - muss aber nicht angeboten werden.12.05.2025
Phänomen Quiet Hiring Türöffner oder Überlastungsfalle? Wann sich Mehrarbeit lohntTeammitglieder scheiden aus, aber niemand Neues wird eingestellt: Wer macht jetzt die Arbeit? Zusatzaufgaben können ein Sprungbrett sein oder zur Stressfalle werden. Wie man klug handelt.12.05.2025
Beamte und Selbstständige Bas: Mehr Menschen sollen in Rentenversicherung einzahlenDie Alterung der Gesellschaft setzt das Rentensystem unter Druck. Union und SPD planen Reformen bei der Rente. Die zuständige Ministerin sähe es gern, dass mehr Gruppen in das System einzahlen als bisher.10.05.2025
Abneigung überwinden Steuererklärung aufschieben? So schafft man es, sie anzugehenSchon mal was von Prokrastination gehört? Unliebsame Aufgaben aufzuschieben, kennt wohl jeder - die Steuererklärung gehört regelmäßig dazu. Aber wie überwindet man seinen inneren Schweinehund?09.05.2025
Dienstleister beauftragt? Wie sich mit Gartenarbeiten Steuern sparen lassenOb Rasenmähen oder Gartengestaltung: Wer Dienstleister mit solchen Jobs beauftragt, kann die Kosten steuerlich geltend machen. Es gelten allerdings gewisse Grenzen. Das Wichtigste im Überblick.08.05.2025
Geldwerten Vorteil erlangt? Mitarbeiterbeteiligung: Wann der Fiskus zugreiftMitarbeiteraktien, stille Beteiligung und Co: Erlangen Beschäftigte durch bezuschusste Unternehmensbeteiligungen geldwerte Vorteile, so müssen sie diese auch versteuern.06.05.2025