Arbeitslosigkeit

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Arbeitslosigkeit

Es existiert keine allgemein gültige Zeitvorgabe, wie lange ein Gerichtsverfahren höchstens dauern darf.
14.01.2013 12:40

Zu Unrecht bezogene Arbeitslosenhilfe Abzocker will Entschädigung

187.000 DM Vermögen verschweigt ein Arbeitsloser dem früheren Arbeitsamt. Das Geld ist in Luxemburg versteckt. Die Steuerfahndung entdeckt den Schwindel. Es kommt zum Gerichtsverfahren. Der vermögende Arbeitslose muss die erschlichenen Leistungen zurückzahlen. Doch nun klagt er auf Schadensersatz wegen überlanger Verfahrensdauer.

03.01.2013 15:01

Gut, wenn es so bleibt Starkes Jahr am Arbeitsmarkt

Die Lage auf dem deutschen Arbeitsmarkt ist rein statistisch gesehen so gut wie lange nicht. Die Bundesagentur für Arbeit ermittelt, dass das Jahr 2012 sogar noch besser war als das Boomjahr 2011. Die Zeichen stehen nun jedoch auf Stillstand - weiter runter mit der Arbeitslosigkeit geht es wohl nicht. Die Instrumentarien gegen eine stärkere Flaute stehen laut Fachministerium indes bereit.

Stellenangebote finden sich auch auf Messen wie hier der Hannover Messe.
03.01.2013 10:12

Nach gutem Gesamtjahr Arbeitslosenzahl steigt an

Der Arbeitsmarkt in Deutschland beendet seinen Höhenflug. Nach einem guten Wirtschaftsjahr werden erstmals wieder mehr Arbeitssuchende gezählt. Im Vergleich zum November sind es 88.000 mehr, im Vergleich zum Vorjahr 60.000. Die Gesamtzahl steigt auf 2,84 Millionen. Saisonbereinigt waren es 3000 Arbeitslose mehr.

Ein Hartz-IV-Empfänger ist grundsätzlich verpflichtet einen "Ein-Euro-Job" anzunehmen.
20.12.2012 15:07

Urteil über "Ein-Euro-Jobber" Kein Geld bei Krankheit

Ist ein "Ein-Euro-Jobber" krank und erscheint deshalb nicht zur Arbeit, hat er keinerlei Anspruch auf Bezahlung, urteilt das Landessozialgericht Sachsen-Anhalt. Der Grund: Diese Jobs gelten nicht als Beschäftigungsverhältnisse. Dem Gesetzgeber geht es nur darum, Arbeitslose zu erziehen.

20.12.2012 12:54

VW setzt wieder auf großen Namen Bei Schuster fehlen nur Details

Der zuletzt arbeitslose Bernd Schuster soll im kommenden Jahr den VfL Wolfsburg trainieren. Angeboten hatte er sich ja zur Genüge. Lorenz-Günther Köstner ist trotz seiner Erfolge nur ein Übergangstrainer bei den Profis des Fußball-Bundesligisten. Und kehrt zurück zur Reserve.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen