Arbeitslosigkeit

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Arbeitslosigkeit

382z4439.jpg4485872356623510043.jpg
07.11.2012 18:45

Obamas Wahlsieg in den USA Romney "falscher Mann zur richtigen Zeit"

Wahltriumph für Barack Obama: Trotz hoher Arbeitslosigkeit und mauer Konjunktur wird der US-Präsident für weitere vier Jahre im Amt bestätigt. Die Kommentatoren der deutschen Zeitungen glauben an Obama und sehen eine zweite Chance für den ersten schwarzen US-Präsidenten. Er sollte sie ergreifen.

Mitt Romney verspricht "echten Wandel".
02.11.2012 19:41

Romneys Vision für Amerika "Ich biete echten Wandel an"

Wir haben gesehen, wie Stillstand und kleinliche Streitereien dominierten, während die wichtigsten Themen, wie chronisch hohe Arbeitslosigkeit, nicht angegangen wurden. Das Gezänk muss aufhören. Ich werde es beenden. Ich werde meine Hand über Parteigrenzen hinweg ausstrecken, um Amerikas Probleme zu lösen. Ein Gastbeitrag von Mitt Romney

Brack Obama freut sich über neu geschaffene Jobs.
02.11.2012 15:36

US-Entwicklung positiv oder negativ? Arbeitslosenzahl gibt Rätsel auf

Es ist eine Entwicklung, die in anderen Zeiten keiner Rede wert wäre: Die Arbeitslosigkeit in den USA steigt um 0,1 Prozentpunkte. Doch im Wahlkampf streiten sich die Kontrahenten um die Deutung dieser Zahl: Mitt Romney nennt die Entwicklung "traurig", Barack Obama wehrt sich.

37xh0044.jpg2025556945604438329.jpg
30.10.2012 10:19

Herbstaufschwung fällt flau aus Arbeitslosenzahl sinkt nur wenig

Der deutsche Arbeitsmarkt stagniert. Die Zahl der Arbeitslosen sinkt gegenüber dem Vormonat lediglich um 35.000. Damit sind 2,75 Millionen Menschen arbeitslos, die Quote liegt weiter bei 6,5 Prozent. Nach der Sommerpause stellen Unternehmen offenbar nur zögerlich neue Mitarbeiter ein.

Die Sparmaßnahmen der Regierung könnten zum roten Tuch für Spaniens Bürger zum roten Tuch werden: Immer mehr sind arbeitslos.
26.10.2012 20:30

Weitere Region will Finanzhilfe 6 Millionen Spanier arbeitslos

Die Schuldenkrise raubt Spanien immer mehr die Luft: Die Wirtschaft liegt am Boden. 9 der 17 autonomen Regionen des Landes fordern mittlerweile Finanzhilfe vom Staat. Die Arbeitslosenquote ist mit 25 Prozent so hoch wie zuletzt 1977, vor allem die Jugendlichen sind betroffen. Ein Teufelskreis. Hier kommt der Autor hin

Gern beantragt kaum jemand Hartz IV.
16.10.2012 16:06

Vorurteile gegen Hartz-IV-Empfänger Oft sind es Irrtümer

Hartz-IV-Empfänger haben nicht nur mit ihrer Arbeitslosigkeit, sondern auch mit vielen Vorurteilen zu kämpfen: Für träge und übertrieben anspruchsvoll halten sie viele Deutsche laut einer Umfrage. Doch die Fakten sprechen eine andere Sprache.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen