Außergewöhnliche Belastungen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Außergewöhnliche Belastungen

Tabletten oder Brille - Gesundheitsausgaben über dem jeweiligen Eigenbeitrag können unter dem Punkt «Außergewöhnliche Belastungen» geltend gemacht werden.
29.01.2016 08:11

Belege sammeln Krankheitskosten steuerlich absetzen

Ob Zahnersatz oder neue Brille: Ausgaben für die Gesundheit können bei der Einkommensteuererklärung als außergewöhnliche Belastungen berücksichtigt werden. Die Krankheitskosten müssen dafür allerdings einen bestimmten Betrag überschreiten.

Verfahrenskosten werden vom Finanzamt nur anerkannt, wenn der Prozess existenziell ist.
03.09.2015 15:30

Erbe vor Gericht Wann Prozesskosten absetzbar sind

Prozesskosten von der Steuer abzusetzen, ist gar nicht so einfach. Zwar gibt es die Möglichkeit, diese als außergewöhnliche Belastung anzugeben. Doch das Finanzamt erkennt diese nur unter einer wichtigen Voraussetzung an.

Auch Rentner sind verpflichtet eine Steuererklärung abzugeben. Das richtige Formular für die Angabe von Rentenbezügen ist die Anlage R.
10.04.2015 07:17

Das Formular für Rentner Mit der Anlage R Steuern sparen

Von der Steuererklärung sind Rentner nur in Ausnahmefällen befreit. Normalerweise gilt für sie das Gleiche wie für Arbeitnehmer: Sie sammeln Belege und machen diese als Werbungskosten, Sonderausgaben oder außergewöhnliche Belastungen geltend. Das kann sich rechnen.

Eine Pflegekraft und eine ältere Dame schauen sich in einem Altenheim gemeinsam ein Fotoalbum an. Foto: Tobias Kleinschmidt/Archiv
02.04.2014 17:01

Außergewöhnliche Belastung Kranke können Altersheim absetzen

Eine Wohnung im Seniorenheim ist teuer, schließlich bezahlt man nicht nur Miete, sondern auch Verpflegung und ärztliche Grundversorgung. Bisher war offen, inwieweit Rentner den Fiskus an diesen Kosten beteiligen können. Jetzt schafft der Bundesfinanzhof Klarheit.

Zahnersatz ist teuer. Die privaten Kosten können Steuerzahler geltend machen.
26.11.2013 16:40

Die Last mindern Gesundheitskosten steuerlich absetzen

Eine neue Brille, Zahnersatz oder eine Kur - viele Ausgaben rund um die Gesundheit können als außergewöhnliche Belastung von der Steuer abgesetzt werden. Deshalb sollten Verbraucher diese Anschaffungen planen.

Krankenkassen müssen in bestimmten Fällen das Fettabsaugen in einer Klinik bezahlen.
22.10.2013 15:15

Keine außergewöhnliche Belastung Fettabsaugen nicht von Steuer absetzbar

Vor allem Frauen empfinden zu viel Fettgewebe an den Oberschenkeln als äußerst unschön. Ob darüber hinaus ein operativer Eingriff medizinisch notwendig ist, hat die Krankenkasse zu entscheiden. Wer das Fettabsaugen jedoch auf eigene Rechnung durchführen lässt, kann nicht auf eine Entlastung durch das Finanzamt rechnen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen