Barack Obama

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Barack Obama

Themenseite: Barack Obama

picture alliance / dpa

Hollande hat Spaß. Zumindest sorgt seine Grußbotschaft an US-Präsident Obama für Lacher. (Archivbild)
08.11.2012 03:25

"Merde" - Glückwunsch mit Lapsus Hollande gratuliert Obama

Dass es Spitzenpolitiker nicht so mit Fremdsprachen haben, ist in Deutschland kein Geheimnis. Und auch in Frankreich sorgt die politische Führung für Lacher, wenn es darum geht, sich beispielsweise auf Englisch zu verständigen. Präsident Hollande steht da seinem Vorgänger Sarkozy in nichts nach.

Obama mit seinem Vizepräsidenten Joe Biden in der Wahlnacht.
07.11.2012 21:11

Neue Amtszeit, alte Probleme Obama steht vor großen Aufgaben

Nach einem harten Wahlkampf hat sich Barack Obama durchgesetzt - doch er wird nicht viel Zeit haben, seinen Erfolg auszukosten. Auf den wiedergewählten US-Präsidenten warten drängende Probleme, von der Staatsverschuldung im Inland bis zur Gefahr eines nuklear bewaffneten Irans im Ausland. Und er muss auf Außenministerin Clinton verzichten.

382z4439.jpg4485872356623510043.jpg
07.11.2012 18:45

Obamas Wahlsieg in den USA Romney "falscher Mann zur richtigen Zeit"

Wahltriumph für Barack Obama: Trotz hoher Arbeitslosigkeit und mauer Konjunktur wird der US-Präsident für weitere vier Jahre im Amt bestätigt. Die Kommentatoren der deutschen Zeitungen glauben an Obama und sehen eine zweite Chance für den ersten schwarzen US-Präsidenten. Er sollte sie ergreifen.

Der Tag nach der US-Wahl auf einen Blick: Freundlich gestartet, sorgenschwer abgerutscht.
07.11.2012 18:00

Fast 145 Punkte abwärts Dax schließt schwer im Minus

Es hätte ein Tag der klaren Kursgewinne werden können: Doch der Obama-Effekt verpufft am deutschen Aktienmarkt. Konjunkturdaten lassen die Stimmung kippen. Brüssel zweifelt an Frankreich. EZB-Chef Draghi warnt die Deutschen. Die Wirklichkeit holt die Börsen nach der Wahl schneller ein als erwartet.

Timothy Geithner
07.11.2012 16:52

Obama sucht neuen Finanzminister Wer ersetzt Geithner?

In der neuen Regierung von US-Präsident Obama wird eine Schlüsselfigur fehlen: Finanzminister Geithner. Mitten im schwer umkämpften Streit um die Sanierung des Staatshaushalts steigt der 51-Jährige aus Obamas Kabinett aus. Ersatz fehlt noch.

In der Großen Halle des Volkes in Peking.
07.11.2012 15:53

China hofft auf bessere Beziehung "Neue US-Regierung muss lernen"

Die Reaktionen aus China zur Wiederwahl von US-Präsident Obama sind verhalten: Neben der obligatorischen Gratulation von der Staatsspitze ertönen auch scharfe Töne aus Peking. Kein Wunder: Etliche Entscheidungen der ersten Obama-Regierung verärgerten die Führung des aufstrebenden Staates.

Wer sind die republikanischen Wähler der Zukunft?
07.11.2012 15:49

Obamas bunte Brandmauer hält Republikaner haben ein Wähler-Problem

Frauen, ethnische Minderheiten und junge Wähler: Barack Obama hat seine Wiederwahl auch einer starken Stammwählerschaft zu verdanken. Die wächst im Gleichschritt mit dem demografischen Wandel der USA. Das stellt die Republikaner vor eine große Herausforderung. Denn ihre Basis schrumpft - und Mehrheiten rücken sehr bald in weite Ferne. Von Sebastian Schöbel

"Wir steigen auf oder fallen als eine Nation, als ein Volk", sagt Obama.
07.11.2012 13:07

Politik für die nächsten vier Jahre Obamas Kampfansage

In seiner Siegesrede sendet Obama Signale der Kompromissbereitschaft an die Republikaner und betont die Gemeinsamkeiten. Wichtiger jedoch sind die roten Linien, die er zieht. Dabei mutet Obama den Republikanern einiges zu: Er erwähnt den Klimawandel, Homosexuelle und Solidarität. Den amerikanischen Traum sieht er deutlich anders als sie. Von Hubertus Volmer

An den Märkten richten sich alle Augen auf die enormen finanziellen Probleme der USA.
07.11.2012 11:02

"Von Euphorie keine Spur" Analysten zur US-Wahl

Barack Obama bleibt für weitere vier Jahre im Weißen Haus: Das klare Ergebnis löst an den Märkten Erleichterung aus. Drohende Szenarien einer Hängepartie oder eines scharfen Kurswechsels sind vom Tisch. Ökonomen und Investoren wie George Soros blicken mit Sorge in die nahe Zukunft.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen