Bargeld

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Bargeld

Thema: Bargeld

picture alliance / dpa

Das Portemonnaie im Handy war lange eine Zukunftsvision. Jetzt wird sie Schritt um Schritt zur Realität.
03.07.2012 10:22

Bargeld war gestern Bezahlen mit dem Handy

Die Deutsche Telekom will gemeinsam mit Mastercard das bargeldlose Bezahlen mit dem Handy in Europa etablieren. Noch in diesem Jahr soll die Kreditkarte auf die SIM-Karte des Smartphones wandern.

Am Strand bei Loutra Kilini im Westen der Halbinsel Peloponnes.
26.05.2012 20:17

TUI rät Griechenland-Urlaubern Lieber mehr Bargeld einstecken

Viele Touristen sind verunsichert, ob sie in diesem Jahr nach Griechenland reisen sollten. Experten meinen, gerade jetzt sei es attraktiver denn je, Ferien in Griechenland zu verbringen. Urlauben sollten auf jeden Fall vorsorgen und lieber mehr Euro-Bargeld mitnehmen, falls das Land aus dem Euro aussteige und die Versorgung mit Drachmen kritisch werde.

In Griechenland geht die Angst vor einem Bankensturm um.
16.05.2012 12:20

Angst vor verlorenen Ersparnissen Griechen räumen ihre Konten

In Griechenland wachsen wegen der politisch desolaten Lage die Ängste vor einem massiven Abzug von Bargeld. Allein am Montag ziehen Bürger und Unternehmen 700 Mio. Euro ab, und das könnte erst der Anfang sein. Banker in Griechenland sprechen sogar von Milliardenabflüssen seit der Parlamentswahl. Für die ohnehin schwer angeschlagenen Banken des Landes ist das eine große Bedrohung.

6773167.jpg
25.02.2012 13:52

Abschied auf Raten Die letzten Tage der D-Mark

Die Liebe der Deutschen zur "guten alten D-Mark" ist sprichwörtlich. Zehn Jahre nach Einführung des Euro-Bargelds sind noch Millionen alte Scheine und Münzen nicht umgetauscht. Im Handel sollte schon am 28. Februar 2002 Schluss sein mit Groschen und Mark - theoretisch.

Spanier wissen sich zu helfen - auch in der Krise.
21.02.2012 14:08

Alternativen in der Krise Spanien entdeckt das Tauschen

Spaniens Wirtschaft steckt in der Krise. Die Bürger müssen an allen Ecken und Enden sparen. Aus der Not machen einige nun eine Tugend. Statt mit Bargeld oder Karte zu bezahlen, wird wieder getauscht. Computer gegen Miete oder auch mal ein ganzes Haus. Grenzen scheint es nicht zu geben.

Der Handel verspricht sich unter anderem, dass es an den Kassen schneller geht.
04.01.2012 10:24

Sparkassen proben Bezahlen per Funk Keine PIN für Kleinbeträge

Karte einführen, PIN eingeben oder die Einzugsermächtigung unterschreiben - das dauert meistens länger als Bargeld herüberreichen. Kartenzahlung per Funk könnte die Wartezeit an der Kasse deutlich beschleunigen. 16 Millionen Sparkassen-Kunden sollen die neue Technik noch in diesem Jahr nutzen können.

Das schöne Geld: Auf dem Fünf-Mark-Schein erwiderte Bettina von Arnim den Blick des Betrachters.
23.12.2011 12:32

Eingenäht, versickert, verschlampt Bundesbank vermisst Alt-Geld

Die Liebe der Deutschen zu ihrer alten Währung endet auch zehn Jahre nach Einführung des Euro-Bargelds nicht. Nach wie vor wartet die Bundesbank auf Münzen und Scheine im Wert von etwa 13,3 Milliarden D-Mark. Wer Depots aus längst vergangenen Zeiten findet, muss nicht gleich in Panik ausbrechen. Die Bundesbank tauscht das schöne Geld weiterhin kostenlos in Euro um.

Euro mal nicht unter, sondern im Druck.
08.12.2011 10:48

Neues Geld nach Euro-Desaster Notenbanken spielen Plan B durch

Europa kämpft mit aller Kraft für einen Ausweg aus der Schuldenkrise und damit die Rettung des Euro. Um jedoch für den Fall der Fälle gewappnet zu sein, bereiten sich mehrere Zentralbanken in Europa bereits auf das Auseinanderbrechen der Währungsunion vor. Im Fokus der Notenbanker steht vor allem die Frage, wo auf die Schnelle so viel frisches Bargeld herkommen soll.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen