"Gern weibliche Doppelspitze" Hennig-Wellsow strebt Linken-Vorsitz anAls sie dem FDP-Politiker Kemmerich nach seiner Wahl zum Thüringer Ministerpräsidenten einen Blumenstrauß vor die Füße wirft, erlangt die Linken-Politikerin Hennig-Wellsow bundesweite Bekanntheit. Nun will die langjährige Landtagsabgeordnete den Vorsitz ihrer Partei übernehmen.04.09.2020
"Habe lange darüber nachgedacht" Wissler will Linken-Chefin werdenDie bisherige Doppelspitze der Linken, Katja Kipping und Bernd Riexinger, tritt ab. Als mögliche Kandidaten für die Nachfolge werden unter anderem zwei Frauen genannt: Eine von ihnen hat ihre Ambitionen nun offiziell gemacht. 04.09.2020
Linke bekommen neue Doppelspitze Kipping und Riexinger treten abEinen Tag nach Katja Kipping kündigt auch ihr Co-Vorsitzender Bernd Riexinger an, nicht wieder für den Linken-Vorsitz kandidieren zu wollen. Seit 2012 führen die Sächsin und der Schwabe die Partei. Nun wird über die Nachfolge der Doppelspitze spekuliert.29.08.2020
Unterschrieben mit "NSU 2.0" Weitere Politikerinnen erhielten DrohmailsDie hessische Linken-Politikerin Janine Wissler ist offenbar nicht die Einzige, die Drohmails des "NSU 2.0" erhalten hat, Parteikolleginnen in Berlin bekommen ähnliche Schreiben. In Hessen kümmert sich nun ein Sonderermittler um den Fall.10.07.2020
"NSU 2.0" in Hessens Polizei? Anwältin wirft Innenminister Untätigkeit vorMit Drohmails wollen Rechtsextreme eine Anwältin und eine Linken-Politikerin aus Hessen mundtot machen. An die Daten dafür sind sie über Polizeiinterna gelangt. Ein Skandal, findet eines der Opfer. Sie macht Innenminister Beuth mitverantwortlich dafür, dass über Monate nichts unternommen wurde. 10.07.2020
Zumindest theoretisch Grün-Rot-Rot hätte eine Mehrheit im BundFür die Union ist es ein Horror-Szenario: Bei allen großen Umfragen wäre inzwischen Grün-Rot-Rot im Bund möglich. Doch seit den Scherzen über Reichenerschießungen sind die potenziellen Partner von der Linken mächtig genervt. Die Union warnt trotzdem munter weiter. 07.03.2020
Wie stehen sie zur Demokratie? Die Linke hat jetzt ein ProblemDie Äußerungen auf einer Linken-Strategiekonferenz sind im Bundestag angekommen. Die Fraktion muss sich rechtfertigen. Parteichefin Kipping übt sich in Selbstkritik. Doch die Probleme kommen erst noch.06.03.2020Eine Analyse von Benjamin Konietzny
Ministerpräsident im "Frühstart" Ramelow rügt linke "Gewaltfantasien"Im zweiten Anlauf wird Bodo Ramelow in Thüringen wieder zum Ministerpräsidenten gewählt. Doch ein Video, in dem eine Linke von Erschießungen fabuliert, überschattet die Wahl. Ramelow zeigt sich entsetzt - und erklärt den verweigerten Handschlag für Höcke.05.03.2020
Linke träumt von Grün-Rot-Rot So will Kipping die Linke zur Macht führenIn jüngsten Umfragen haben Grüne, SPD und Linke wieder eine Mehrheit. Der Pragmatiker-Flügel der Linken will deshalb nach der nächsten Bundestagswahl ernsthaft über eine linke Regierung verhandeln. Dazu hat die Parteivorsitzende Kipping ihre Ideen jetzt veröffentlicht.04.03.2020Von Markus Heggen
Wenn wir Superreiche erschießen Linken-Clip entfacht EntrüstungssturmAuf einem Strategietreffen der Linken wird über die Revolution debattiert: Eine Parteigenossin bringt das Erschießen von Superreichen ins Spiel. Parteichef Riexinger scherzt: Zwangsarbeit muss reichen. Ramelow, der in Thüringen morgen eine Wahl zu bestehen hat, findet das gar nicht lustig. 03.03.2020