Brückeneinsturz in Genua

In Genua stürzt am 14. August 2018 während eines Unwetters ein etwa 180 Meter langer Abschnitt einer viel befahrenen Autobahnbrücke ein. Etliche Fahrzeuge stürzen in die Tiefe. Mindestens 43 Menschen kommen nach offiziellen Angaben ums Leben. Der mehr als 40 Meter hohe Polcevera-Viadukt, der auch Morandi-Brücke genannt wird, ist Teil der Autobahn 10 und verbindet den Osten mit dem Westen der Stadt. Die italienische Regierung macht vor allem den Mautstraßenbetreiber Autostrade per l'Italia für die Katastrophe verantwortlich. Das Unternehmen wies die Vorwürfe zurück.

Thema: Brückeneinsturz in Genua

dpa

15.08.2018 17:09

Diskussion um deutsche Brücken Scheuer warnt vor Panikmache

Der Brückeneinsturz in Genua löst eine Diskussion um die Sicherheit der Bauwerke in Deutschland aus. Nachdem ein Experte von "verrotteten" Brücken spricht, warnt Verkehrsminister Scheuer vor Panikmache. Ein Ingenieur verweist auf ständige Kontrollen.

107009332.jpg
14.08.2018 19:49

Brücke stürzt in Genua ein Salvini kritisiert Sparvorgaben der EU

Bei einem Brückenunglück in Genua kommen zahlreiche Menschen ums Leben. Wie es zu dem Einsturz des Teilstücks kommen konnte, ist noch unklar. Innenminister Salvini greift trotzdem indirekt die EU an. Und er verkündet massive Investitionen in die Infrastruktur.

15.08.2018 17:09

Diskussion um deutsche Brücken Scheuer warnt vor Panikmache

Der Brückeneinsturz in Genua löst eine Diskussion um die Sicherheit der Bauwerke in Deutschland aus. Nachdem ein Experte von "verrotteten" Brücken spricht, warnt Verkehrsminister Scheuer vor Panikmache. Ein Ingenieur verweist auf ständige Kontrollen.

107009332.jpg
14.08.2018 19:49

Brücke stürzt in Genua ein Salvini kritisiert Sparvorgaben der EU

Bei einem Brückenunglück in Genua kommen zahlreiche Menschen ums Leben. Wie es zu dem Einsturz des Teilstücks kommen konnte, ist noch unklar. Innenminister Salvini greift trotzdem indirekt die EU an. Und er verkündet massive Investitionen in die Infrastruktur.

  • 1
  • 2
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen