Computer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Computer

19.10.2012 13:28

Neues aus der Welt der Technik Kleine Computer, große Handys

Computer und Handys verschmelzen weiter. Besonders deutlich zeigt sich das beim PadFone von Asus - einem Smartphone, das sich in ein 10-Zoll-Tablet einsetzen lässt. AOC bringt einen Monitor auf den Markt, der eine Schnittstelle für Handys besitzt.

Gary McKinnon bleibt in Großbritannien.
17.10.2012 09:42

"Größter Hack aller Zeiten" Autist suchte nach Außerirdischen

Kurz nach den Anschlägen vom 11. September 2001 streiken sämtliche Computer eines US-Luftwaffenstützpunktes - aber nicht wegen einer Terrorattacke. Ein britischer Hacker suchte nach Beweisen für die Existenz von Außerirdischen. Jetzt beschließt ein Gericht: Der Mann mit Asperger-Syndrom wird nicht nach Übersee ausgeliefert.

cyber.jpg
15.10.2012 23:18

Computer in mehreren Ländern infiziert Cyberattacke mit neuem Virus

Nach Angaben des russischen Antivirus-Unternehmens Kaspersky Lab sind Computer im Iran und im Libanon vom Virus "miniFlame" betroffen. Im Gegensatz zur größeren Version Flame sei dies "ein hoch präzises, chirurgisches Angriffswerkzeug". Es habe auch miniFlame-Angriffe auf Computer in Litauen und Frankreich gegeben.

Während Bieber auf der Bühne alles gibt, machen sich Langfinger an seinen persönlichen Sachen zu schaffen.
11.10.2012 10:53

"Das ist echt Mist" Bieber während Konzert beklaut

Die aktuelle Tour von Bieber läuft nicht wirklich rund: Erst übergibt sich der Teenie-Star bei einem Konzert mitten auf der Bühne. Jetzt verschwinden während seines Auftritts Computer und Kamera spurlos.

Das Zentrum für Astronomie der Universität Heidelberg (ZAH) forscht nach der Entstehung von Sternen. Es ist die größte universitäre Einrichtung für astronomische Forschung und Lehre in Deutschland.
10.10.2012 18:59

Superrechner "Milky Way" in Heidelberg Milchstraßengeburt wird erforscht

Mit dem neuen Superrechner "Milky Way" erforschen Astrophysiker der Universität Heidelberg künftig die Entstehung von Sternen und Spiralgalaxien wie der Milchstraße. Er ist dank Grafikprozessoren mit mehreren Hundert Rechenkernen bis zu 8000 Mal schneller als herkömmliche Computer und solle unter anderem Sterngeburten simulieren.

Das Geld soll per Überweisung abgeräumt werden.
08.10.2012 10:50

"Blitzkrieg" schreckt US-Banken auf Hacker wollen Konten leerräumen

Mit vorgehaltener Pistole und Skimütze eine Bank ausräumen? Fast aussichtslos. Sich mit abertausenden Computern zwischen Kontoinhaber und ihr Geldinstitut schalten? Schon einfacher. Das Sicherheitsunternehmen RSA warnt vor dem größten koordinierten Angriff aller Zeiten - "blitzkrieg-like". Die Kriminellen sollen ein komplettes Franchise-System aufgebaut haben. Hier kommt der Autor hin

Das iPad soll es bald auch in klein geben.
03.10.2012 12:06

Kleines iPad schon in der Produktion Apple bringt 8-Zoll-Tablet

Spekulationen gab es schon lange, doch nun berichtet auch das renommierte "Wall Street Journal" darüber: Apple möchte eine kleinere Version seines Tablet-Computers herausbringen und damit die Lücke zwischen iPod und iPad schließen. Lange sollen die Kunden nicht mehr warten müssen. Hier kommt der Autor hin

Grönland ist eine Schatzkammer für Computer-Rohstoffe - allerdings liegen viele zwischen Gletschern oder unter Inlandeis.
02.10.2012 15:17

Schatzkammer der Hightech-Metalle Grönland könnte die Welt versorgen

Die Ausgangsstoffe der Halbleiter-Industrie, sogenannte Seltene Erden, sind hart umkämpft, auch durch das Haupterzeugerland China wird der Wettlauf angeheizt. Grönland könnte zwar den gegenwärtigen Weltbedarf 150 Jahre lang decken, doch der Abbau der Computer-Rohstoffe ist schwierig. Hier kommt der Autor hin

Mappus möchte sich ungern in die Karten schauen lassen.
28.09.2012 12:49

Auf alten Computern entdeckt Mappus will Mails löschen lassen

Dass er nicht sehr lange Ministerpräsident von Baden-Württemberg war, mag Stefan Mappus verschmerzt haben. Aber dass seine Nachfolger nun in seinen alten E-Mails stöbern, geht ihm dann doch zu weit. Hintergrund ist noch immer der Untreueverdacht in der EnBW-Affäre. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen