Computer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Computer

Mehr als jeder dritte Kauf- oder Verkaufsauftrag gibt statt eines Menschen ein automatisches Handelsprogramm.
25.08.2012 15:20

Hochfrequenzhandel von Aktien Bundesbanker warnt vor Gefahren

Computer übernehmen an den Aktienbörsen mehr und mehr das Ruder in die Hand, der vollautomatische Handel floriert. Aus Sicht von Bundesbank-Vorstand Nagel führt das gegenseitige Hochrüsten in den Finanzhäusern zu schrägen Prioritäten mit fragwürdigen Folgen für die Gesamtwirtschaft. Hier kommt der Autor hin

Mappus im Untersuchungsausschuss.
23.08.2012 18:33

Mappus lässt Festplatte zerstören Liegen Dateien auf einem Server?

Der scheidende Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Mappus, nimmt es nach seiner Abwahl ganz genau: Als er die Stuttgarter Regierungszentrale räumen muss, lässt er die Festplatte seines Computers ausbauen und vernichten. SPD und Grüne sprechen von Vertuschung. Doch Mappus Anwälte behaupten: Die Daten sind nicht verloren. Hier kommt der Autor hin

Auf dem US-Stützunkt Ramstein arbeiten auch viele Deutsche.
07.08.2012 12:59

Im Ramstein Geheimdaten kopiert Mutmaßlicher Spion gefasst

Weil er geheime Daten auf seinen persönlichen Computer kopiert hat, wird ein 60-Jähriger festgenommen. Denn sein Arbeitgeber ist die Nato auf dem US-Luftwaffenstützpunkt Ramstein. Der Verdacht: Spionage. Hier kommt der Autor hin

2012-08-01T163636Z_01_TOR407_RTRMDNP_3_KNIGHTCAPITAL-MARKETS.JPG1956435601552244838.jpg
06.08.2012 12:39

Vorprogrammiertes Börsen-Chaos? Knight-Panne legt Probleme offen

An den Aktienmärkten haben Computer längst das Handeln übernommen. Folgenreiche Pannen wie die jüngste ausufernde Welle von Käufen und Verkäufen durch Knight Capital nähren jedoch Zweifel an Handelssystemen. Kritiker glauben nicht an Einzelfälle, sondern fordern strengere Regeln. Hier kommt der Autor hin

Ist der Computer in der Hand eines Erpresser-Trojaners, hilft oft nur noch die Hilfe von Experten.
31.07.2012 21:32

Anhang geöffnet, PC verschlüsselt BSI warnt vor Erpresser-Trojaner

Sicherheitsbehörden warnen vor einem neuen, gefährlichen Trojaner, der Computer kapert, Daten verschlüsselt und Lösegeld fordert. Die Gangster verteilen den Schädling, indem sie ihn im Anhang von scheinbar vertrauenswürdigen E-Mails verstecken. Hier kommt der Autor hin

Samsung_Galxy.jpg
27.07.2012 07:21

Es klingelt im Smartphone-Himmel Samsung mit Rekordgewinn

Das rasante Absatz von Galaxy-Smartphones beschert dem Elektronikkonzern Samsung unterm Strich 50 Prozent mehr Gewinn als im Jahr zuvor. Marktforscher schätzen, dass die Südkoreaner inzwischen doppelt so viele Computer-Handys verkaufen wie Hauptrivale Apple. Hier kommt der Autor hin

Ähnlich, aber nicht zu ähnlich: Das Galaxy Tab 10.1 N darf im Handel bleiben.
24.07.2012 12:15

Verkaufsverbot für Galaxy Tab 7.7 Nur halber Sieg für Apple

Schon sechs Jahre vor der Präsentation des ersten iPad hat sich Apple das Design eines "handheld computer" als Geschmacksmuster schützen lassen. Nun versucht Apple Tablets, die zu sehr nach iPad aussehen, vom Markt zu verbannen. Im Fall von Samsungs Galaxy Tab 7.7. klappt das. Das modifizierte Galaxy Tab 10.1 N darf aber weiterverkauft werden. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen