Computer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Computer

kein Bild
26.01.2013 08:30

Schneller von A nach B Mobilitäts-Apps sollen helfen

Immer mehr junge Leute legen keinen Wert mehr auf ein Auto und nutzen lieber Car-Sharing-Angebote. Noch schlauer wäre es jedoch, Auto, Fahrrad, Bahn, Bus usw. zu kombinieren, gerade so, wie man es braucht. Ganz so weit sind die praktischen Apps für das Smartphone oder den Computer noch nicht, aber der erste Schritt ist getan.

Das steigende Interesse an Smartphones und Tablets mischt die Karten in der PC-Branche neu.
03.01.2013 12:54

Der PC hat's immer schwerer Billig-Tablets boomen

Personal Computer - einst natürlich eine Revolution. Nur so richtig mobil wurden sie nie. Immer hing irgendwo ein Kabel herum. Die Alternative: Laptops. Doch auch die haben es immer schwerer gegen die Tablets. Deren Siegeszug ist kaum aufzuhalten.

Knapp 86 Millionen ungenutzte Handys schlummern derzeit laut Bitkom in den Kellern, Speichern oder Schubladen deutscher Haushalte.
24.12.2012 12:07

Altgeräte entsorgen oder verkaufen Wohin mit Handy oder Notebook?

Nach den Feiertagen werden auch in diesem Jahr wieder viele alte Handys, PCs oder Notebooks ausgemustert. Laut Elektronik-Branchenverband Bitkom verkauften sich im Weihnachtsgeschäft vor allem Smartphones, Tablet-Computer und Notebooks gut. Für Verbraucher mit Neugeräten stellt sich da die Frage, wie alte Elektronik richtig entsorgt oder auf anderem Wege einem neuen Zwecken zugeführt werden kann.

screenshot scareware meldung clean.jpg
21.12.2012 14:48

"Scareware" ängstigt Streaming-Nutzer GVU rät: Nicht zahlen

Sie sitzen im Halbdunkel vor ihrem Rechner und sehen sich kostenlos einen urheberrechtlich geschützten Film an, da ploppt eine Meldung auf, die sie auffordert, für den Rechteverstoß 100 Euro zu zahlen. Erst dann würde ihr Computer wieder entsperrt.

Christopher Chaney
18.12.2012 04:19

Harte Strafen Promi-Computerhacker verurteilt

Christopher Chaney muss für zehn Jahre ins Gefängnis und bekommt dazu noch eine saftige Geldstrafe aufgebrummt. Der 36-Jährige war in die Computer von mehr als 50 Stars wie Scarlett Johansson und Christina Aguilera eingedrungen.

Tim Cook setzt verstärkt auf den Produktionsstandort USA.
06.12.2012 17:26

Wieder mehr Produkte aus der Heimat Apple investiert in den USA

Apple-Gründer Steve Jobs träumte einst von einer vollautomatischen Mac-Fabrik in den USA. Inzwischen werden die Apple-Computer - wie die meiste Elektronik - in Asien gebaut. Doch Jobs' Nachfolger Cook will jetzt in die Produktion im Heimatland investieren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen