Computer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Computer

Mit der Finanzagentur kommt man im Moment nur offline ins Geschäft.
11.03.2011 16:52

Gravierende Sicherheitslücken Bundesfinanzagentur ist offline

Die Bundesfinanzagentur nimmt für den Bund Kredite auf und verwaltet Bundeswertpapiere - auch die von Privatkunden. Laut Chaos Computer Club gibt es dabei schwere Sicherheitsmängel. So könnten Hacker problemlos Angebote der Finanzagentur verändern oder Nutzerdaten abfangen.

21838309.jpg
08.03.2011 11:51

Alkohol ganz oben auf der Verzicht-Liste Kein Internet in der Fastenzeit?

Auch für viele nichtreligiöse Menschen ist die Vorbereitungszeit auf das Osterfest immer wieder ein Anlass, in sich zu gehen und sich selbst zu hinterfragen. Immer größere Bedeutung spielt dieses Jahr neben dem Verzicht auf Alkohol und Süßigkeiten auch der Verzicht auf Computer und Internet.

Tablet-Computer sind auch auf der CeBIT die Publikumslieblinge.
28.02.2011 13:36

Wachstum auf Tablets serviert IT-Branche boomt

Tablet-Computer und Smartphones sind die Stars der Computermesse CeBIT. Sie beleben das Geschäft der Branche, das in diesem Jahr in Deutschland um zwei Prozent wachsen soll. Auch viele neue Jobs entstehen durch den IT-Boom. Die Unterhaltungselektronik steuert allerdings auf ein Umsatzminus zu.

Forscher legen sich fest: der Mensch verändert den Regenfall. Er ist für stärkere Niederschläge verantwortlich.
20.02.2011 14:22

Anstieg der Niederschläge Mensch ist verantwortlich

Simulationen am Computer zeigen: die deutliche Zunahme starker Niederschläge auf der Nordhalbkugel erklärt sich am besten mit der Wirkung der vom Menschen freigesetzten Treibhausgase. Forscher sind sich sicher: auch Deutschland muss sich auf sintflutartige Regenfälle einstellen.

17.02.2011 07:06

Watson kann uns verstehen Computer gewinnt Jeopardy

Computer können Schach-Weltmeister besiegen, Raumschiffe steuern und 3D-Welten simulieren. Wenn es aber darum geht, ihre Schöpfer zu verstehen, stellen sich die Superhirne immer noch ziemlich dämlich an. "Watson" ist da anders. Der IBM-Rechner versteht Menschen so gut, dass er als "ganz normaler" Kandidat den TV-Quiz "Jeopardy" gewinnt.

Die Entwicklung ist rasant.
14.02.2011 10:41

Downloads verdoppelt Deutsche im App-Fieber

Ein Drittel aller neu verkauften Handys sind inzwischen Smartphones. Um ihre mobilen Mini-Computer auch gebührend nutzen zu können, laden die Deutschen immer mehr Apps herunter. Davon können auch regionale Unternehmen profitieren.

Computerviren richten schon jetzt Schaden in Millionenhöhe an.
05.02.2011 08:32

Cyber-War könnte Deutschland lähmen De Maiziere schlägt Alarm

Bundesinnenminister de Maizière sieht eine große Gefahr durch Cyber-Angriffe im Internet. Er schließt nicht aus, dass ganz Deutschland durch einen Angriff aus dem Internet lahmgelegt werden könnte. Einem Medienbericht zufolge dringen Hacker offenbar wiederholt in die Computer der US-Börse Nasdaq ein.

131210APR101_131210APR101.jpg7779561950739075523.jpg
04.02.2011 20:12

Kurz vor Weltpremiere Diebe stehlen Chodorkowski-Film

Die Polizei spricht von einem "klassischen Einbruch" - doch ein wenig seltsam mutet es schon an: In Berlin dringen Diebe in die Produktionsräume eines Filmemachers ein und stehlen mehrere Computer mit einem Film über den inhaftierten russischen Dokumentarfilmer Chodorkowski.

Alles ist neuer und besser, aber die Lichtrenner sind noch aus dem ersten Teil.
27.01.2011 17:22

Tron: Legacy Im Raster gefangen

Tron war ein Kultfilm in den achtziger Jahren und einer der ersten Streifen, die über lange Strecken vollständig im Computer geschaffene Welten zeigte. Jetzt ist der Nachfolger im Kino: Tron: Legacy, der sich an der hohen Latte, die der erste Tron aufgelegt hat, messen lassen muss. von Markus Mechnich

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen