Corona-Pandemie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Corona-Pandemie

Ein Abstrichstäbchen wird in einer ambulanten Corona-Test- Einrichtung gehalten. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

imago0088081477h.jpg
21.07.2021 14:42

Ungleichheit wächst Corona trifft Mini-Jobber besonders hart

Finanzielle Verluste durch die Corona-Pandemie können kurzfristig durch den Sozialstaat abgefedert werden. Langfristig allerdings wird die Krise Wissenschaftlern zufolge erhebliche Auswirkungen auf Höhe und Verteilung von Einkommen haben - gerade Mini-Jobber bekommen das schon zu spüren.

248735894.jpg
21.07.2021 10:35

Hochwasser statt Hochsaison Tourismusbranche bangt um Umsätze

Erst leidet der Tourismus unter den Corona-Beschränkungen, nun durchkreuzt das Hochwasser in einigen Reisegebieten die Pläne von Urlaubshungrigen. Die Branche blickt mit Skepsis auf die aktuelle Situation, verbreitet aber auch Zuversicht. Aus Bayern etwa heißt es: "Sie können anreisen!"

21.07.2021 04:31

Nutzerwachstum stockt Netflix will künftig um Gamer werben

In der Corona-Krise fliegen Netflix die Kunden zu. Doch inzwischen flaut das Nutzerwachstum deutlich ab. Mit Blick auf den Konkurrenzkampf bleibt der Streaming-Marktführer dennoch gelassen und nimmt neue Märkte ins Visier. Etwa den für Videospiele.

e633e233d3cad63a6ff6dabe1b089efd.jpg
20.07.2021 22:18

"Er hat keinen Plan" Ex-Berater: Johnson sollte nach Wahlsieg gehen

Nachdem Boris Johnson in der Corona-Krise ein wenig souveränes Bild an den Tag legt, befeuert sein ehemaliger Berater die Diskussion um das Krisenmanagement des britischen Premiers. Viel mehr noch: Johnson sollte 2019 kurz nach seinem Wahlsieg bereits ausgetauscht werden.

229501050.jpg
20.07.2021 16:17

Pandemie verändert Berufswelt Vor allem Mütter verschieben ihre Arbeitszeit

Viele Eltern kennen die Erfahrung: In der Pandemie sind Schule oder Kita dicht, die Kinder zu Hause. Vor allem Frauen haben laut einer Studie aus diesem Grund ihre Arbeitszeit in der Corona-Krise etwa auf den Abend oder das Wochenende verschoben. Das sei nicht per se schlecht, aber die Forscher mahnen.

235815760.jpg
20.07.2021 07:15

Forschung zu Spätfolgen Jeder fünfte Covid-Patient hat Organschäden

Sie berichten von Atemnot und Herzrhythmusstörungen: Spezialisten der Universitätsklinik Ulm beobachten Spätfolgen von Covid-19. Die meisten ihrer Patienten fühlten sich schlechter belastbar als vor der Erkrankung, heißt es. 20 Prozent der Erkrankten tragen demnach Schäden an Organen davon.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen