Corona-Pandemie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Corona-Pandemie

Ein Abstrichstäbchen wird in einer ambulanten Corona-Test- Einrichtung gehalten. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

7bbae427ce0f535cf1059d78e81d6d3a.jpg
03.05.2021 10:01

"Geradezu kaputtgespart" Ärzte mahnen Lehren aus Corona-Krise an

Nach der ersten Welle bewundert die Welt Deutschland noch für das Corona-Krisenmanagement. Jetzt, in der dritten Welle, ergibt sich ein etwas negativeres Bild. Ärztepräsident Reinhardt zieht eine erste Bilanz. Tenor: Es gibt für künftige Krisen im Gesundheitswesen einiges zu tun.

imago0055825607h.jpg
02.05.2021 20:08

Rau und schön Inselperlen im Atlantik

Es muss nicht immer das Mittelmeer sein. Umspült vom Atlantik und gesegnet mit ewigem Meeresrauschen, spicken kleine Perlen den Ozean vor Europas Haustür. Sechs besondere Inselwelten.

Tasten einer beleuchteten Tastatur sind zu sehen. Foto: Sebastian Gollnow/dpa/Archiv
02.05.2021 18:25

Immer mehr Cyber-Attacken Corona-Krise "macht es Angreifern leichter"

Der israelische IT-Experte Guy Caspi arbeitete lange für die Cyberabwehr der israelischen Streitkräfte, bevor er seien Firma Deep Instinct gründete. Im Interview erklärt er, warum die Angriffe in der Pandemie zunehmen, warum Unternehmen bei IT-Sicherheit umdenken müssen und was Israel besser macht.

230414796.jpg
02.05.2021 13:25

Neue Arbeitswelt durch Corona VW rechnet mit langen Virus-Folgen

Die Pandemie verlangt von Unternehmen einiges ab. Die Umstellung der Arbeitsabläufe kann aber auch positive Effekte haben. So spart der VW-Konzern Millionen an Reisekosten ein. Und auch sonst erkennt Kernmarken-Chef Brandstätter Auswirkungen der Krise, die noch lange zu spüren sein dürften.

1d0515c0f7abbf54f4c6fd6e481a0af2.jpg
01.05.2021 16:27

Scholz ruft zum Wandel auf "Es kann nicht bei dem bleiben, wie es ist"

Vizekanzler Scholz pocht am Tag der Arbeit auf die Verbesserung der Situation von Beschäftigten. Aus der Corona-Pandemie sollten Lehren gezogen werden, sagt der Vizekanzler mit Blick auf Kurzarbeit, Entlassungen und ungleiche Löhne. Auch vonseiten der Gewerkschaften gibt es den Ruf nach Wandel.

238468833.jpg
01.05.2021 15:01

Durst größer als erwartet Britischen Pubs geht das Bier aus

Während Deutschland die Regeln enger fasst, wagt sich Großbritannien langsam aus der Deckung. Das sonnige Wetter lockt inzwischen auch unter der Woche etliche Menschen in die Biergärten. Der unterschätzte Durst bringt Zulieferer an ihre Grenzen - und zwingt Brauereien, ihre Produktion massiv hochzufahren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen