Demenz

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Demenz

imago51253683h.jpg
15.09.2014 13:36

Volkskrankheit mit hohem Risiko Schlafmangel kann Demenz fördern

Partys, Reisen, Job - und immer weniger Zeit zum Schlafen: Die Gesellschaft ist im Dauer-Jetlag. Viele sind stolz, dass sie wenig Ruhe brauchen. Doch Neurologen warnen: Schlafentzug setzt die Denkleistung herab - und schädigt vermutlich langfristig das Gehirn.

39247012.jpg
08.04.2014 08:20

Koffein macht nicht nur wach Hilft Kaffee gegen Alzheimer?

Alzheimer ist eines der häufigsten Leiden im Alter. Nun stoßen Forscher auf einen "ausgesprochen vielversprechenden Ansatz": im Tierversuch hilft ein Koffein-ähnlicher Wirkstoff gegen Alzheimer-bedingte Veränderungen im Gehirn. Kann das wirklich vor der Krankheit schützen?

Alzheimer-Patienten verlieren allmählich ihr Gedächtnis.
11.01.2014 19:53

Ein Kraut gegen Alzheimer Johanniskrautextrakt verhindert Plaques

Die Alzheimer-Demenz gehört zu den gefürchteten Erkrankungen in Deutschland. Kein Wunder, verliert man doch allmählich das Gedächtnis und wird hilfebedürftig. Ein spezieller pflanzlicher Extrakt aus dem Johanniskraut lässt hoffen und konnte einigen Patienten bereits helfen.

32209597.jpg
08.08.2013 07:57

Nicht nur bei Diabetikern Hoher Blutzucker kann Demenzrisiko steigern

Erhöhte Blutzuckerwerte gehen offenbar mit einem gesteigerten Risiko für Demenz einher – und zwar nicht nur bei Diabetikern. Eine große Langzeitstudie aus den USA deutet darauf hin, dass schon ein mäßig erhöhter Glukosespiegel das alternde Gehirn schädigen kann.

Wer tanzt, bleibt nicht nur körperlich fit, sondern trainiert auch sein Gehirn.
23.09.2012 17:04

Von wegen geistiger Verfall "Keiner weiß so viel wie die Älteren"

Beim Thema Alter denken viele Menschen sofort an Gedächtnislücken und Demenz. Der Mythos, dass man mit den Jahren seine Leistungsfähigkeit einbüße, sei weit verbreitet, aber falsch, stellt Neurowissenschaftler Martin Korte im Gespräch mit n-tv.de klar. Aktive Ältere könnten vielfach mit Jüngeren nicht nur mithalten, sondern sie sogar ausstechen. Hier kommt der Autor hin

Ist der Weg durch die Wohnung frei, erinnert man sich besser.
15.03.2012 12:15

Gedanken an Zimmer gekoppelt Tür löscht Erinnerungen

"Was wollte ich hier noch mal?" Wer voller Tatendrang in die Küche aufbricht, weiß manchmal schon im Schlafzimmer nicht mehr, was ihn eigentlich dorthin treibt. Mit Demenz hat das aber nichts zu tun, sondern mit Strategie.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen