Interview mit Werner Patzelt "Wir schlittern in gewaltige Konflikte hinein"Ausschreitungen und rechte Stimmungsmache lassen Chemnitz nicht zur Ruhe kommen. Im Interview mit n-tv.de erklärt Politikprofessor Werner Patzelt, wieso in Sachsen Fremdenhass in Gewalt auf der Straße umschlägt und womit wir in Zukunft noch rechnen müssen.28.08.2018
"Überrascht von Teilnehmerzahl" Polizei räumt Fehler in Chemnitz einAuf die neuen, massiven Proteste in Chemnitz ist die Polizei nicht mit genügend Personal vorbereitet. Schuld daran sei der Stellenabbau, sagt die Gewerkschaft der Polizei. Ihr Vorsitzender wirft dem Staat bei der Inneren Sicherheit Versagen vor.28.08.2018
Kritik an Gewalt und Hetze Neue Ausschreitungen erschüttern ChemnitzChemnitz erlebt einen zweiten Abend der Gewalt: An erneuten Protestaktionen nehmen mehrere Tausend Menschen teil. Die Polizei muss rechte und linke Demonstranten trennen, sechs Menschen werden verletzt. Die SPD warnt vor Selbstjustiz.28.08.2018
Lage bleibt angespannt Mehrere Verletzte bei Demos in ChemnitzDie Stimmung ist aggressiv. Linke, Rechte und Einsatzkräfte der Polizei treffen in der Chemnitzer Innenstadt aufeinander. Wasserwerfer werden aufgefahren. Es gibt Verletzte. Gleichzeitig werden zwei Haftbefehle vollstreckt.28.08.2018
Reaktion auf Chemnitz-Vorfälle Bundesregierung spricht von "Hetzjagden"In Chemnitz kommt es zu einer großen Spontandemo von Hunderten Rechtsextremen, bei denen Migranten regelrecht gejagt werden. Die Bundesregierung kritisiert die Ausschreitungen auf "das Schärfste". Die Linke ist der Meinung, dass die Polizei zu spät reagiert habe.27.08.2018
Rechte Demos durch Chemnitz Oberbürgermeisterin entsetzt über AufmarschChemnitz will friedlich feiern, doch Hunderte Menschen marschieren nach dem Tod eines 35-Jährigen durch die Innenstadt. Nach Medienberichten sind gewaltbereite Rechte unter den Demonstranten. Oberbürgermeisterin Ludwig will sich das nicht gefallen lassen.27.08.2018
Demo in Istanbul unterbunden Polizei hindert "Samstagsmütter" an Protest Sie gehen seit mehr als 20 Jahren friedlich auf die Straße und erinnern an ihre festgenommenen und verschleppten Angehörigen. Doch nun löst die türkische Polizei den Protest der sogenannten "Samstagsmütter" gewaltsam auf.25.08.2018
Nach Krawallen in Hamburg Polizei sucht weitere G20-GewalttäterWährend des G20-Gipfels im Juni 2017 wird Hamburg von schweren Ausschreitungen erschüttert. Die Polizei fahndet später mit Bildern nach Hunderten mutmaßlichen Gewalttätern. Nun richten sich die Beamten mit neuen Fotos an die Öffentlichkeit.23.08.2018
"Typisch Sachsen"? Worum es beim "Pegizei"-Skandal gehtIn Dresden geraten ein Fernsehteam und Pegida-Demonstranten aneinander, die Polizei greift ein - und hält die Journalisten 45 Minuten fest. Eine Woche später kommt raus: Die zentrale Figur aufseiten der Demonstranten arbeitet für das sächsische LKA.23.08.2018Von Hubertus Volmer
Fernsehteam in Dresden behindert Landtag will Pegida-Vorfall aufklärenDer Vorfall am Rande einer Pegida-Demonstration in Dresden zieht weitere Kreise. Ein Mann, der sich als LKA-Mann im Urlaub entpuppt, greift ein Kamerateam verbal an. Der Deutsche Journalistenverband sieht die sächsische Regierung in der Pflicht.23.08.2018