Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Zyperns Präsident Anastasiades will "keine Experimente mit der Zukunft des Landes" machen.
29.03.2013 12:52

"Keine Experimente" Zypern will den Euro behalten

Zyperns Banken öffnen nach zwei Wochen ihre Türen wieder ohne Schwierigkeiten. Der Unmut gegen die EU-Geldgeber und Deutschland ist groß, dennoch will Zyperns Präsident Anastasiades sein Land unbedingt in der Eurozone halten – die Gefahr einer Staatspleite seines Landes hält er für gebannt.

Die jüngste größere Restauration des Kuppelkreuzes des Berliner Doms kostete rund 700.000 Euro. Es kamen 1,5 Kilogramm Blattgold zum Einsatz.
28.03.2013 18:14

Ist eine halbe Milliarde zu viel? FDP will bei Kirchen kürzen

Die Kirchen in Deutschland beziehen rund eine halbe Milliarde Euro pro Jahr an direkten Zuwendungen vom Staat. Die Zahlungen sind umstritten - vor allem angesichts sinkender Mitgliederzahlen bei den Kirchen. Die FDP pocht nun darauf, sie zu prüfen.

Hitler-Vergleiche in Nikosia: Für Finanzminister Schäuble sind die Zyprer selbst schuld an der Misere.
28.03.2013 13:36

Nazivergleiche und Merkel als Hitler Schäuble weist Zyprer zurecht

Für viele Zyprer sind Deutschland und die EU Schuld an den schmerzhaften Einschnitten im Hilfspaket für ihre Insel. Einige verunglimpfen Bundeskanzlerin Merkel gar als neuen Hitler. Für Finanzminister Schäuble sind dagegen die Zyprer selbst schuld an ihrer Misere – ihr Geschäftsmodell ist schlicht gescheitert.

"Es ist ja noch nicht vorbei": Thomas Haas.
28.03.2013 10:48

Tennis-Erfolgsstory in Miami Haas siegt wie im Rausch

Haas-Hype in Miami. Deutschlands bester Tennisspieler steht Thomas Haas beim Turrier in Südflorida im Halbfinale. Und längst der Liebling des Publikums. Seine couragierten Auftritte begeistern die Fans - und wecken Begehrlichkeiten beim fast 35-Jährigen.

Vielerorts ruht der Bau, während sonst zu dieser Zeit schon kräftig gewerkelt wird.
28.03.2013 10:15

Arbeitslosenzahl sinkt weniger stark Winter setzt der Wirtschaft zu

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland geht im März weniger stark zurück als im Frühjahr üblich. Schuld daran ist der lang anhaltende Winter. BA-Chef Weise sieht die Entwicklung dennoch als solide an. Vor allem im Osten Deutschlands wächst der Arbeitsmarkt stark. Aktuell sind 3098 Millionen Menschen ohne Job.

Bei einem Protest in Frankfurt am Main.
28.03.2013 08:31

Analog zum Buß- und Bettag Muslime wollen eigene Feiertage

Die Muslime in Deutschland machen sich für die Anerkennung eigener Feiertage stark. Dies würde die Toleranz unterstreichen, heißt es. Dabei geht es nicht um arbeitsfreie Tage für alle, sondern auf ein Recht auf berufliche und schulische Freistellung an jenen Tagen. Auch in Deutschland gibt es mit dem Buß- und Bettag einen nicht-gesetzlichen christlichen Feiertag.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen