Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Titel aus dem Haus Gruner + Jahr: Meinungsvielfalt dient letztlich dem Allgemeinwohl.
20.11.2012 17:41

Gerüchte um Zeitungsschließung FTD droht schnelles Ende

In der deutschen Zeitungslandschaft könnte sich schon bald eine lachsfarbene Lücke auftun: Nach Jahren im Minus steht die Zukunft der "Financial Times Deutschland" auf dem Prüfstand. Der Verlag Gruner + Jahr denkt angeblich bereits über eine Abwicklung nach.

Den Skoda Citigo gibt es ab 8890 Euro.
20.11.2012 16:06

Automodelle unter 10.000 Euro Es geht auch günstig

Dacia zeigt, wie man Fahrzeuge vieler Gattungen für weniger als 10.000 Euro gut verkaufen kann. Und die Rumänen sind nicht allein: In Deutschland gibt es rund ein Dutzend Autos anderer Marken, die diese Schwelle unterschreiten - allerdings nur Kleinwagen.

Wer seine Reste verkochen will, muss nun einfach zum Internethandy greifen.
20.11.2012 12:09

Wohin mit dem alten Käse? App gibt Tipps

Jährlich landen allein in Deutschland 6,7 Millionen Tonnen Lebensmittel aus privaten Haushalten im Müll. Um dem entgegenzuwirken, gibt es nun eine App der Bundesregierung mit einem interaktiven Einkaufszettel.

Kanzlerin Merkel wollte unbedingt verhindern, dass Frankreich mehr Einfluss als Deutschland auf EADS bekommt.
20.11.2012 10:06

EADS bleibt fest in staatlicher Hand Deutschland wird direkter Aktionär

Der Bund wird offenbar neben Frankreich direkter Anteilseigner des europäischen Luft- und Raumfahrtkonzerns EADS. Einem Zeitungsbericht zufolge enigen sich Paris und Berlin auf ein Anteilsmodell, nach dem beide Seiten künftig zwölf Prozent halten. Das Kräftegleichgewicht zwischen den Staaten ist damit gewahrt. Und Kanzlerin Merkel bekommt ihren Willen.

kein Bild
19.11.2012 23:52

Keine Topbonität mehr Moody's stuft Frankreich ab

Die einflussreiche Ratingagentur Moody's entzieht Frankreich die begehrte Topnote "Aaa". Die Experten beurteilen die wirtschaftlichen Aussichten für das Euro-Land kritisch. Auch Deutschland läuft Gefahr, sein "Triple-A" zu verlieren.

Im Marktdurchschnitt liegt der Aufschlag laut Eon bei knapp 12 Prozent.
19.11.2012 19:51

Saftige Aufschläge auf den Strompreis Versorger verlangen mehr

In Deutschland müssen Strom-Kunden künftig deutlich mehr Geld für Energie ausgeben: Unter Hinweis auf die Ökostromabgabe und steigende Netzentgelte kündigen mehr als 450 Anbieter zum Jahreswechsel steigende Strompreise an. Auch die Energieriesen Eon und RWE ziehen mit.

kein Bild
19.11.2012 11:23

Anshu Jain im n-tv Interview "Wir haben Zeit gekauft"

Die Schuldenkrise in der Eurozone wird Banken, Politik und Bürger auch im kommenden Jahr beschäftigen. Das Hauptaugenmerk wird dabei weiter auf Griechenland liegen. "Die Situation ist komplex", sagt Deutsche-Bank-Chef Anshu Jain. Er erklärt auch, worauf sich Deutschlands größtes Finanzinstitut 2013 konzentrieren will.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen