Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Die Bundestagsfraktionen, mit Ausnahme der Linken, haben sich auf eine Reform des Wahlrechts geeinigt.
17.10.2012 21:15

Einigung zum neuen Wahlrecht "Lösung nur als Konsens"

Deutschland bekommt ein reformiertes Wahlrecht. Regierungsfraktionen haben sich mit Teilen der Opposition auf ein neues Modell verständigt. Die aktuelle Einigung sieht vor, dass die vom Gericht kritisierten Überhangmandate durch Ausgleichsmandate ersetzt werden sollen, dies hätte ein größeres Parlament zur Folge. Die Presse diskutiert.

kein Bild
17.10.2012 12:40

Schuldenkrise zeigt Wirkung Regierung stutzt BIP-Prognose

Deutschlands Wirtschaft gerät in schwierigeres Fahrwasser. Die Euro-Schuldenkrise sorgt dafür. Die Bundesregierung reagiert und kassiert in ihrer Herbstprognose den früheren Ausblick für das kommende Jahr. Allerdings soll der Arbeitsmarkt von den konjunkturellen Schwierigkeiten nahezu unbetroffen bleiben.

GM und Opel: Es geht auch besser.
17.10.2012 11:46

Nicht nur Chips und Autos US-Riesen lieben Deutschland

US-Konzerne favorisieren bei europäischen Standorten Deutschland. Das hat Gründe und eine lange Tradition. Auch jüngste Verstimmungen - wie bei GM/Opel - können nicht an diesem Wirtschaftsbündnis rütteln. 350.000 Menschen arbeiten hierzulande bei US-Konzernen.

Familienministerin Schröder: Länder wollen Kita-Ausbau "vor die Wand fahren".
17.10.2012 08:23

Kita-Ausbau stockt Schröder greift Länder an

Im August 2013 haben Eltern in Deutschland einen Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz für ihre Kinder. Doch noch fehlen Tausende Betreuungsplätze. Familienministerin Schröder setzt das unter gewaltigen Druck. Mit harschen Worten bemängelt sie jetzt die Kooperationsbereitschaft der Bundesländer.

kein Bild
17.10.2012 08:04

"Extra-Kicker kommt von Moody´s" Dax geht der Sonne entgegen

Intel und IBM enttäuschen mit ihren Umsatzerwartungen. Dennoch: Die Stimmung an den Aktienmärkten ist positiv. Sie bleibt es wohl auch in Deutschland. Hier sorgt vor allem die Nicht-Herabstufung der spanischen Bonität durch Moody's für Kauflaune.

Gute Nachricht für den FC Bayern: David Alaba ist gut drauf.
17.10.2012 00:39

Kasachen in Wien ohne Chance Alaba führt Austria zum Sieg

Nach der Nulldiät von Astana schafft das österreichische Fußballteam in Wien einen klaren Sieg gegen Kasachstan. Bester Spieler der Rotweißen ist David Alaba. Die Iren betreiben nach der 1:6-Heimklatsche gegen Deutschland auf den Färöer Inseln Wiedergutmachung.

Die Schlapphüte kommen.
16.10.2012 20:52

Neue Heimat des BND Pannenbau wird immer teurer

Mitten in Berlin bekommt der Bundesnachrichtendienst ein neues Zuhause, tausende Mitarbeiter sollen hier bald einziehen. Doch vorher muss der Bau erst einmal stehen. Immer wieder machen Pannen Schlagzeilen. Nun wird bekannt: Das BND-Hauptquartier wird teurer - um nochmals rund 101 Millionen Euro.

Die Aussichten trüben sich weiter ein.
16.10.2012 18:14

Ein Prozent Wachstum Regierung senkt Prognose

Euro-Schuldenkrise und Weltwirtschaftssorgen gehen nicht spurlos an der deutschen Wirtschaft vorbei. Das muss auch die Bundesregierung einräumen und senkt ihre Konjunkturprognose. Doch Deutschland bleibt in Europa ein Hort der Stabilität.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen