Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Nicht alle Spendenempfänger sind seriös.
17.11.2012 09:18

Nicht alle Organisationen sind seriös Spenden ja - aber richtig

In Deutschland werden jährlich bis zu fünf Milliarden Euro gespendet. Das ist lobenswert, doch leider kommt nicht die gesamte Summe für wohltätige Zwecke zum Einsatz. Spendenwillige sollten deshalb auf die richtige Wahl der Empfänger achten und sich vor allem von Spendensammlern nicht unter Druck setzen lassen.

Ausharren am Potsdamer Platz - den wahren "Twilight"-Fan schockt nichts.
16.11.2012 19:01

Bis(s) zum Anbruch der Nacht Berlin im "Twilight"-Wahn

Der Wahnsinn hat einen Namen: "Twilight". Mit dem zweiten Teil von "Breaking Dawn - Bis(s) zum Ende der Nacht" geht die Vampir-Saga zu Ende. Und der Besuch der Hauptdarsteller in Berlin treibt die Fans selbst bei Eiseskälte auf die Straße. Doch nicht nur sie wollen wissen: Was geht denn nun bei Kristen Stewart und Robert Pattinson? Von Volker Probst

kein Bild
16.11.2012 18:30

Ab in die Seile Deutschlands größter Indoor-Hochseilgarten

Eigentlich ist die Klettersaison ja vorbei. Jetzt macht man es sich eher zu Hause gemütlich, geht vielleicht mal ins Kino. In Berlin kann man seit einigen Wochen beides: Ins Kino gehen und erst drinnen entscheiden: Film gucken oder Klettern – im größten Indoorkletterwald Europas.

Endgültig abgeschrieben ist der Nürburgring für 2013 noch nicht, aber das Rennen bleibt eine Hängepartie.
16.11.2012 16:47

Deutschland-GP bleibt - nur wo? Nürburgring kämpft um F1-Rennen

Sebastian Vettel und Co. behalten ihr Heimrennen in der Formel 1, das stellt Bernie Ecclestone klar. Nur ob das deutsche Rennen 2013 auf dem Hockenheimring oder dem kriselnden Nürburgring stattfindet, ist weiterhin offen. Rekord-Weltmeister Michael Schumacher ist überzeugt: "Der Nürburgring wird weiterleben!"

tagesgeld.jpg
16.11.2012 15:11

Wo gibt es faire Zinsen? Das beste Tagesgeld

Das Tagesgeld gehört zu den beliebtesten Geldanlagen in Deutschland. Denn Tagesgeldkonten haben das, was Sparer wünschen - sie sind flexibel und bieten eine vergleichsweise gute variable Verzinsung. Doch bei der Wahl der Anbieter gilt es genau hinzuschauen, denn nicht jedes Angebot bietet einen angemessenen Inflationsausgleich.

Kein Wort zu seiner persönlichen Situation: Felix Magath.
16.11.2012 15:06

Zukunft in Deutschland ungewiss Felix Magath im Tarnmodus

"Nix zur Vergangenheit": Bei seinem ersten öffentlichen Auftritt nach dem Abschied vom Bundesligisten Wolfsburg gibt sich Fußballtrainer Felix Magath bedeckt. Sagt nichts zum VfL und auch nichts zu seinem Nachfolger Klaus Allofs. Ebensowenig will Magath sich derzeit zu seiner Zukunft äußern.

Da geht's hin, zeigt Peer Steinbrück. Aber gehen die Jusos den Weg auch mit?
16.11.2012 14:41

Die Jusos und ihr spezieller Freund Peer Steinbrück "Die Honorar-Debatte ist dämlich"

Vereint in gegenseitiger Abneigung - so ist das Verhältnis zwischen Deutschlands bestverdienendem Politiker und dem Jungverband der SPD. Beim Juso-Bundeskongress tritt Steinbrück an diesem Wochenende nun erstmals vor die Jungsozialisten. Im Interview mit n-tv.de spricht deren Chef Sascha Vogt über den früheren Intimfeind und seine Honorare.

Friedrich stellte das Logo des neuen Gemeinsamen Extremismus- und Terrorismusabwehrzentrums vor.
15.11.2012 15:28

Friedrichs eiliges Terrorabwehrzentrum Länder fühlen sich überrumpelt

Deutschland hat ein neues Abwehrzentrum gegen Extremismus. Die Behörde soll Terror von Rechts und Links, Ausländerextremismus und Spionage bekämpfen. Zudem gibt es noch das Abwehrzentrum gegen Rechtsextremismus und das gegen islamistischen Terrorismus. Der eilige Start überfordert einige Länder. Sechs machen nicht mit.

Nur mit massivem Polizeiaufgebot konnte Schlimmeres verhindert werden.
15.11.2012 14:06

Konsul in Thessaloniki Griechen greifen Deutschen an

Vertreter Deutschlands haben derzeit in Griechenland einen schweren Stand. Viele Menschen machen die Bundesregierung dafür verantwortlich, dass sie durch den Spardruck ihre Jobs verlieren und Einschnitte hinnehmen müssen. Zu spüren bekommt das nun auch der deutsche Konsul Hoelscher-Obermaier, als er zu einer Konferenz in Thessaloniki erscheint.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen