Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

DAB4896_20121114.jpg5942562648441418250.jpg
14.11.2012 22:37

Oranje zelebriert Mauerfußball Löws B-Elf schafft Nullnummer

Die gute Nachricht lautet: Das DFB-Team hat diesmal kein 4:0 verspielt. Die schlechte ist: Für vier Tore hätten die Chancen bei der trostlosen Nullnummer gegen die Niederlande gar nicht gereicht. Zum Abschluss des Länderspieljahres langweilen beide Teams ihre Fans. Holland, weil es nur mauern will. Und Deutschland, weil ihm ohne acht Stammspieler nichts dazu einfällt. Einziger Gewinner ist ein Schalker.

Donald Tusk und Angela Merkel
14.11.2012 17:32

Regierungskonsultation mit Polen Nachbarn uneinig in Geldfragen

Schon zum zwölften Mal kommen größere Delegationen aus der deutschen und der polnischen Regierung zusammen. Neben Verabredungen zu engerer Zusammenarbeit ist vor allem der EU-Haushalt Thema: Polen gehört zu den Nehmern, Deutschland zu den Gebern in Europa.

DI30290_20121113.jpg4088512905084575689.jpg
14.11.2012 15:16

DFB-Team vor Stimmungstest Ausflug mit Jogis Resterampe

Die Kritik, der Fußball-Klassiker Deutschland gegen Holland verkomme angesichts des dritten Duells binnen Jahresfrist zur Ramschware, wird Joachim Löw nicht stören. Der Bundestrainer hat vor dem letzten Länderspiel 2012 andere Sorgen: wachsende Zweifel an ihm und seiner ersatzgeschwächten Mannschaft. Von Stefan Giannakoulis, Amsterdam

Transport um jeden Preis? Die Fahrzeuge, die den Abgeordneten zur Verfügung stehen, sind meistens von Mercedes, BMW oder Audi.
14.11.2012 13:30

Dicke Limousinen für den Klimaschutz Politiker pfeifen auf die Umwelt

Die Bundesregierung rühmt sich im Ausland gern mit Deutschlands Vorreiterrolle beim Thema Umweltschutz. Doch als Vorbild gehen die Bundestagsabgeordneten nicht gerade voran. Sie bevorzugen es, in dicken Limousinen befördert zu werden. Die Umweltauflagen korrigieren sie dafür notfalls nach oben.

Und das Ergebnis lautet: Es wird weiter getestet.
14.11.2012 12:46

Furcht vor Fortschritt im Fußball DFL verschiebt Torlinientechnik

Überraschender Rückzieher: Die für die Saison 2013/14 erwartete Einführung der Torlinientechnologie in Deutschland fällt aus. Grund sind Meinungsverschiedenheiten unter den Profiklubs und vermeintliche Messungenauigkeiten. Schwerer wiegt aber die deutsche Angst vor einer Vorreiterrolle.

Claudia Schmid
14.11.2012 12:43

Geschredderte Akten Schmid gibt Amt auf

Nach mehreren Fällen rechtswidriger Vernichtung von Akten zum Rechtsextremismus räumt die Berliner Verfassungsschutzchefin Schmid ihren Posten. Berlins Innensenator Henkel genehmigt ihren Antrag auf Versetzung.

In den USA musste Google besonders häufig Auskunft geben.
14.11.2012 09:39

Google: Besorgniserregende Zahlen Behörden wollen Nutzerdaten

Die USA liegen unangefochten auf dem ersten Rang, Platz fünf geht an Deutschland - die Zahl der staatlichen Anfragen nach Nutzerdaten von Google steigt weiter an. Bei Löschanträgen bewegt sich die Kurve noch steiler nach oben. Der US-Konzern äußert sich besorgt.

Salzgitter schreibt Verluste.
14.11.2012 08:46

Stahlkonzerne leiden Salzgitter schreibt roten Zahlen

Die Abkühlung der weltweiten Konjunktur und die Schuldenkrise in Europa machen der Stahl-Branche zu schaffen. Deutschlands zweitgrößter Stahlkonzern Salzgitter kassiert seine Gewinnprognose für das Gesamtjahr und schreibt im dritten Quartal Verluste.

Die "Materialfestigkeit" eines Bauteils entspricht nicht "den geforderten Standards".
14.11.2012 07:26

"Knackgeräusche in der Lenkung" Toyota startet Mega-Rückruf

Mit einer neuerlichen Rückrufaktion sorgt der VW-Konkurrent Toyota für Aufsehen: Rund um den Erdball bittet der Pkw-Hersteller fast drei Millionen Fahrzeuge in die Werkstätten. Allein in Deutschland sind knapp 61.000 Pkw betroffen. Die Probleme mit Lenkgestänge und Wasserpumpen reichen offenbar zurück bis ins Jahr 2001.

Bahnhof Brüssel-Süd bei einem früheren Streik.
14.11.2012 05:13

Proteste und Demos gegen Sparpolitik Europa begehrt auf

Italien, Belgien, Portugal, Griechenland: Streiks und Demonstrationen gegen die Sparpolitik bestimmen den heutigen Tag in diesen Ländern. Erste Auswirkungen gibt es bereits: Der Ausstand der belgischen Eisenbahner wirkt sich auch auf die Nachbarländer aus. So wird der Hochgeschwindigkeitszug Thalys nach Deutschland nicht verkehren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen