Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Starkes Vorsteuerergebnis, schwacher Ausblick: Der Eon-Schriftzug an der Essener Zentrale.
13.11.2012 09:37

Aktie stürzt ab Eon stellt Prognose in Frage

Deutschlands größter Energiekonzern Eon steigert seinen Gewinn deutlich. Das Management hält zwar an der Prognose für dieses Jahr fest, doch wegen der schwachen Konjunktur und der Branchenkrise wackelt die Vorhersage für 2013. Eon-Chef Teyssen will auch die Dividende anfassen.

Eon trifft die Energiewende, rote Zahlen wird es aber nicht geben.
12.11.2012 22:12

Ausblick und Dividende wackeln Eon warnt vor Quartalszahlen

Deutschlands größter Energieversorger Eon schreibt wieder Milliardengewinne. Allerdings belastet den Dax-Konzern nach eigenen Angaben zunehmend die Energiewende. Ab 2013 stellt Eon daher die Prognose und auch die Dividendenzahlung infrage. Der Pessimismus überrascht die Anleger, der Aktienkurs fällt nachbörslich.

Drei Spiele, drei Siege beim Deutschland Cup - daraus kann nur der Titelgewinn folgen.
11.11.2012 21:44

Traumdebüt für Bundestrainer Cortina DEB-Team holt Deutschland Cup

Es hätte nicht besser laufen können für Eishockey-Bundestrainer Pat Cortina: In den ersten drei Spielen seiner Amtszeit feiert das DEB-Team drei überzeugende Siege, mit einfachem Eishockey. Weil es sich dabei um die Turnierspiele beim Deutschland Cup handelt, fällt gleich noch ein Titel für Cortina ab.

Einige Tuareg-Rebellen haben sich im Norden mit den Islamisten verbündet.
11.11.2012 19:17

Eingreiftruppe in Mali Westafrika schickt Soldaten

Mit einem international unterstützten Militäreinsatz soll die islamistische Vorherrschaft im Norden Malis gebrochen werden. Die Staatengemeinschaft ECOWAS stellt die Truppe zusammen, Hilfe kommt auch aus Deutschland.

1200 "Fuchs"-Radpanzer sollen in Algerien hergestellt werden - für den algerischen Bedarf, so heißt es.
11.11.2012 13:02

Umfangreiches Rüstungsgeschäft Deutsche Panzer für Algerien

Waffentechnik aus Deutschland ist weltweit begehrt. Die Geschäfte sind lukrativ und sichern deutsche Arbeitsplätze. Rüstungslieferungen in Krisengebiete sind allerdings verboten. Mit umstrittenen Exportgenehmigungen setzt sich die Bundesregierung nun erneut zwischen die Stühle: Sie erlaubt den Verkauf von Panzern nach Algerien.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen