Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Srecko Kestner bezeichnete den montenegrinischen Politiker Milo Djukanovic als Paten des organisierten Schmuggels.
11.10.2012 19:32

Auslieferung sorgt für politischen Wirbel Milliardenbetrüger kommt

Eine Schlüsselfigur des internationalen Zigarettenschmuggels mit Milliardenschäden wird von Bosnien an Deutschland ausgeliefert. Sollte der Mann auspacken, wird es eng für den wichtigsten Politiker Montenegros. Der stelllt sich am Wochenende zur Wahl als Regierungschef.

Merkel will Investitionsanreize schaffen.
11.10.2012 15:37

Purzeln die Steuern? Merkel will Wachstum anstoßen

In der Bundespolitik schlägt der Wahlkampf bereits voll durch. Während der Kanzlerkandidat der SPD, Steinbrück, Steuererhöhungen für einige Bereiche der Wirtschaft nicht ausschließt, setzt die Amtsinhaberin in einigen Bereichen auf Steuersenkungen. Konkret wird Merkel jedoch nicht. Klar ist indes, dass Deutschlands Wachstum schrumpft.

Krankenhausinfektionen machen einen Großteil aller in Kliniken auftretenden Komplikationen aus. Wichtigste Maßnahme zur Vermeidung solcher Infektionen ist das regelmäßige Desinfizieren der Hände.
11.10.2012 15:18

Multiresistente Keime auf Vormarsch Die "Zeitbombe tickt"

Multiresistente Bakterien breiten weltweit und auch in Deutschland immer weiter aus. Ursache ist der oft fahrlässige Umgang mit Antibiotika, der dazu führt, dass sich eine Vielzahl bakterieller Erreger auf die Arzneimittel eingestellt haben. Die Keime werden multiresistent gegen die Antibiotika.

Einen Fiat 500 haben die meisten anders in Erinnerung, aber hier geht es auch um Image-Transfer.
11.10.2012 15:02

Familienplanung à la Fiat "500er" zum Raumschiff mutiert

Sich bewährte Konzepte anderer zu Eigenen zu machen, ist in der Automobil-Industrie gängige Praxis. Aus erfolgreichen Einzelmodellen werden im Nu ganze Familien. So soll auch der Fiat 500 L funktionieren, der in Deutschland am 20. Oktober auf den Markt kommt. Mit dem knuffigen "Cinquecento" hat er aber nicht viel mehr als die Typenziffer gemein. Von Axel F. Busse

Die Schuldenkrise hinterlässt Spuren in der deutschen Wirtschaft.
11.10.2012 11:42

Rezessionsgefahr nicht gebannt Deutschland im Würgegriff

Die Schuldenkrise in Europa hinterlässt tiefe Bremsspuren in der deutschen Wirtschaft: Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute rechnen für das kommende Jahr nur noch mit halb so viel Wachstum wie bislang. Die Durststrecke wird bis zum Jahresende anhalten, danach dürfte es nach Ansicht der Forscher wieder aufwärts gehen.

Bis zu 56 Prämierungen pro Bank entdeckten die Verbraucherschützer auf den jeweiligen Webseiten.
11.10.2012 11:26

Irreführende Bankenwerbung Trickserei mit Testsiegen

Kaum eine andere Branche wirbt so eifrig mit Testsiegeln und Auszeichnungen wie die Banken. Titel wie "Deutschlands beste Bank" oder "Fairste Direktbank" klingen eben einfach gut. Wann, wofür und auf welche Weise das Siegel vergeben wurde, interessiert da kaum. Verbraucherschützer schauen genauer hin und stoßen auf zahlreiche Ungereimtheiten.

Inflation_2.jpg
11.10.2012 09:44

Punktlandung an der Preisfront Inflation erreicht 2 Prozent

Leichte Entspannung an der Preisfront für Deutschlands Verbraucher: Die Jahresinflation sinkt auf 2,0 Prozent und erreicht damit exakt die Zielmarke der EZB für ein stabiles Preisniveau im Euroraum. Haupttreiber der Teuerung sind nach wie vor die Energiekosten.

Die Euro-Krise dürfte das Wachstum in Deutschland kräftig bremsen.
10.10.2012 16:44

Institute halbieren Wachstumsprognose Deutschland droht Krisen-Knick

Die Euro-Krise würgt die deutsche Wirtschaft ab: Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute rechnen für das kommende Jahr laut Medienberichten nur noch mit halb so viel Wachstum wie bislang. Die Konjunktur dürfte sich 2013 damit spürbar abkühlen. Doch vor einer Sache haben die Forscher noch größere Angst.

Sascha Hehn (r.) war schon 1981 bis 1991 Teil der "Traumschiff"-Crew.
10.10.2012 15:05

Neuer "Traumschiff"-Kapitän Hehn übernimmt das Kommando

Traumjob auf dem "Traumschiff": Sascha Hehn wird neuer Kapitän auf Deutschlands bekanntestem Dampfer. In den 80er Jahren fuhr er schon als Chef-Steward und erster Offizier mit, jetzt nimmt er das Steuer in die Hand. Der Produzent jubelt – dabei hatte dieser vor ein paar Jahren noch eine ganz andere Meinung vom neuen Kommandanten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen