Deutschland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutschland

Thema: Deutschland

REUTERS

Europaweit einheitliche Kontonummern (IBAN) lösen die alten Zahlenkombinationen ab.
07.11.2012 17:01

IBAN kann kommen EU-Kontonummern gebilligt

Die europaweit einheitlichen 22-stelligen Kontonummern können eingeführt werden. Bis spätestens Februar 2016 soll die Umstellung der Kontonummern verbraucherfreundlich erfolgen. Alte Lastschrift-Aufträge behalten ihre Gültigkeit. Darauf hat vor allem Deutschland gedrängt, weil hierzulande elektronische Lastschriften weit verbreitet sind.

1.jpg
07.11.2012 14:48

Rosskur hinterlässt Spuren LBBW schrumpft stark

Unsicherheit bei den Kunden, höhere Risikovorsorge und ein radikaler Schnitt bei heiklen Investments: Deutschlands größte Landesbank LBBW steckt weiter im Umbau und muss sich neu erfinden. Das sorgt für Verwerfungen in der Bilanz.

Die Wirtschaftsweisen sind gegen den Plan von Finanzminister Wolfgang Schäuble, einen starken Währungskommissar zu installieren.
07.11.2012 11:41

Weniger EZB, mehr sparen Wirtschaftsweise fordern Disziplin

Die konjunkturelle Entwicklung in Deutschland verlangsamt sich zusehends. Für das Gesamtjahr erwarten die fünf Wirtschaftsweisen nur noch ein Wachstum von 0,8 Prozent. Der Tiefpunkt wird voraussichtlich in diesem Quartal erreicht. Kritik äußern die Weisen vor allem an der Rolle der EZB in der Eurokrise und an der Spardisziplin.

Die Wiederwahl von Barack Obama wird international begrüßt.
07.11.2012 10:47

Glückwünsche und hohe Erwartungen Reaktionen auf Obamas Sieg

Der Wiederwahl von US-Präsident Obama wird von hochrangigen Politikern in Deutschland begrüßt. Auch international gibt es viele Stimmen, die sich freuen, nahtlos an die erfolgreiche Kooperation in der ersten Amtszeit anknüpfen zu können. In die Glückwünsche mischen sich Erwartungen.

Die Mitnahme der eigenen Nummer ist oft gar nicht so einfach. Gute Planung hilft.
07.11.2012 10:24

Handynummer fürs ganze Leben Mitnahme leicht gemacht

Wer einen neuen Handy-Vertrag bei einem anderen Telekommunikationsanbieter abschließen will, muss schon längst nicht mehr auf seine bisherige Mobilfunknummer verzichten. Seit zehn Jahren ist in Deutschland die Rufnummern-Mitnahme möglich.

07.11.2012 09:59

Doping-Studie enttäuscht Hoffnungen Aufklärung? Erkenntnis? Nichts!

Die Studie "Doping in Deutschland" sollte aufklären, was der deutsche Sport verschweigt. Nun scheint klar: Es mangelt an Willen, sich der eigenen Vergangenheit zu stellen. Statt um Ergebnisse geht es nur noch um die Frage, warum das Prestigeprojekt geplatzt ist. Die überzeugendste Antwort ist nicht nur für Dopingopfer ein Schlag ins Gesicht.

Szenenbild aus dem US-Dokumentarfilm "Gasland", der sich des Themas Fracking und dessen Folgen angenommen hat.
06.11.2012 20:06

ExxonMobil spielt auf Zeit Fracking-Pläne liegen auf Eis

Rund ein Fünftel des deutschen Energieverbauchs wird mit Erdgas bestritten. Weit größere Vorkommen gibt es aber bei Schiefer- oder Flözgas. Allerdings ist deren Gewinnung - mit Hilfe des sogenannten Frackings - nicht unumstritten. In Deutschland ist der US-Riese ExxonMobil auf diesem Gebiet aktiv.

"Wir haben entschieden, unseren Anspruch auf Schadensersatz auf dem Rechtsweg geltend zu machen": Hartmut Mehdorn.
06.11.2012 13:24

Millionenklage gegen BER-Betreiber Air Berlin zieht vor Gericht

Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft entlädt ihren Zorn über die geplatzte Eröffnung des neuen Berliner Hauptstadtflughafens vor Gericht: Air-Berlin-Chef Mehdorn will die entstanden Mehrkosten in Millionenhöhe auf dem Klageweg einfordern.

Weil Anleger in deutsche Staatsanleihen flüchten, rechnet Finanzminister Schäuble mit einer deutlich niedrigeren Zinslast für den Haushalt.
06.11.2012 12:13

Zinsen sinken massiv Deutschland zahlt immer weniger

Weil Anleger in der Euro-Krise in deutsche Staatsanleihen flüchten, rechnet Finanzminister Schäuble 2013 mit deutlich niedrigeren Zinslasten im Haushalt. Das Ziel eines ausgeglichenen Haushalts rückt damit scheinbar mühelos in greifbare Nähe – doch Schäuble will den Tag nicht vor dem Abend loben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen